Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Simon Heinrich Musäus

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//1f5ae80e-5a72-225b-34b2-4d9c06422b1f

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/1f5ae80e-5a72-225b-34b2-4d9c06422b1f

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/125010168
http://www.wikidata.org/entity/Q29053567

Optionen
  • Personendaten
    Name Musäus
    Vorname Simon Heinrich
    Geburt 16. September 1655 in Rinteln, Heiliges Römisches Reich (Landgrafschaft Hessen-Kassel)
    Tod 11. September 1711 in Kiel, Heiliges Römisches Reich (Herzogtum Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 9
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/1f5ae80e-5a72-225b-34b2-4d9c06422b1f
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/125010168 , http://www.wikidata.org/entity/Q29053567
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Anna Margaretha Musäus 18.12.1637 - 15.12.1662 Elternteil
    Peter Musäus 07.02.1620 - 20.12.1674 Elternteil
    Daniel Georg Morhof 06.02.1639 - 30.07.1691 Schwiegerelternteil
    Johann Musäus 14.02.1582 - 20.10.1654 Großelternteil
    Sybilla Musäus   Großelternteil
    Anna Margareta Musäus - 1690 Ehepartner
    Margarethe Morhof 24.11.1649 - 05.06.1687 Schwägerin/Schwager
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1680Lic. jur in Gießen
    1684Dr. jur.
    1671Jura in Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1680TitelLic. jur. in Gießen
    1682 - 1689ao. Professor für Naturrecht, Völkerrecht: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1682Privatdozent für Jura: Juristische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1684TitelDr. jur.
    1688 - 1692ao. Professor für Jura: Juristische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1688 - 1692Assessor: Juristische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1689 - 1692o. Professor: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1691ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1692 - 1711o. Professor für Institutionen: Juristische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1696ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1702ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1708ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1692Heirat
    1697Heirat
  • Biographische Notizen
    1680 Lic. jur. in Gießen* 1684 Dr., erhielt 14. März 1682 vom Herzog Christian Albrecht mit Bezug auf die "vor Jahren gegebene ex- pectanz ad Professionem" die "licenz publice und privatim collegia in jure zu dociren".
  • Literatur
    Röhrich, Wilfried: Musäus, Simon Heinrich. In: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. Bd. 4. Neumünster 1976. S.171-173.
  • Webquellen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Heinrich_Musäus (letzter Besuch: 16.02.2022)
    https://www.deutsche-biographie.de/sfz67485.html (letzter Besuch: 16.02.2022)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt