- Die Universität
- Drittes Reich
- Frauen
- Gebäude
- Kieler Professoren
- Herkunft
- Konfession
- Berufungsalter
- Ehrungen
- Zunahme der Professorenschaft
- Professoren als Kriegsteilnehmer
- Wörterwolke
- Lizenz
- Über uns
Namen
| Name | Von | Bis |
|---|---|---|
| Romanisches Seminar | 1911 |
Zugehörigkeiten
| Fakultät | Von | Bis |
|---|---|---|
| Philosophische Fakultät | 1911 |
Lebensstationen
| Person | Typ | Von | Bis | Ort | Titel | Themen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Georg Gustav Otto Ebeling | o. Professor | 1913 | 1935 | Kiel | Prof. Dr. phil. | Romanische Philologie |
| Hermann Ernst Gustav Gmelin | Lehrstuhlvertreter | 1935 | 1936 | Kiel | Prof. Dr. phil. | Romanische Philologie |
| Hermann Ernst Gustav Gmelin | o. Professor | 1936 | 1958 | Kiel | Prof. Dr. phil. | Romanische Philologie |
| Hans Ludwig Scheel | Lehrstuhlvertreter | 1958 | 1959 | Kiel | Romanische Philologie | |
| Hans Ludwig Scheel | ao. Professor | 1960 | 1962 | Kiel | Prof. Dr. phil. | Romanische Philologie |
| Hans Ludwig Scheel | o. Professor | 1962 | 1963 | Kiel | Prof. Dr. phil. | Romanische Philologie |
| Hans Hinterhäuser | o. Professor | 1962 | 1968 | Kiel | Prof. Dr. phil. | Romanische Philologie |
| Klaus Georg Otto Valentin Heger | o. Professor | 1963 | 1969 | Kiel | Prof. Dr. phil. | Romanistik |
| Karl August Ott | o. Professor | 1966 | 1989 | Kiel | Romanistik |
Deutsch
Englisch