Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Ernst-Wilhelm Raabe

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//f8c00737-534a-5b9f-695c-4e492252eea4

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/f8c00737-534a-5b9f-695c-4e492252eea4

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/118743317

Optionen
  • Personendaten
    Name Raabe
    Vorname Ernst-Wilhelm
    Geburt 20. November 1913 in Kippelbach/Rhön, Deutsches Reich (Provinz Hessen-Nassau)
    Tod 3. Dezember 1982 in Kiel, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. rer. nat.
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 4
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/f8c00737-534a-5b9f-695c-4e492252eea4
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/118743317
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1946Promotion: Sport, Biologie, Geschichte in Kiel
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1946 Dissertation: Die Pflanzengesellschaften des Grünlandes in Schleswig-Holstein. (Biologie), Betreuer: Georg Friedrich Leopold Tischler Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1948 Habilitation: Die Vegetation der Insel Fehmarn. (Botanik) Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1946 - 1948wiss. Assistent für Botanik: Botanisches Institut und Botanischer Garten, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1960 - 1979wiss. Rat und Professor für Botanik: Botanisches Institut und Botanischer Garten in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1979Leiter der Landesstelle für Vegetationskunde in Kiel
    AbiturGymnasium in Schulpforta
    1939 - 1941Kriegsdienst
    1947 - 1982VorsitzenderArbeitsgemeinschaft Geobotanik in Kiel
  • Biographische Notizen
    1941 erlitt Raabe als Fallschirmjäger vor Leningrad eine schwere Kriegsverletzung und verlor dabei seinen linken Arm. Raabe war als Zehnkämpfer für die Olympiade 1936 vorgesehen.
  • Literatur
    Die Heimat. Zeitschrift für Natur- und Landeskunde von Schleswig-Holstein und Hamburg, Bd. 90 (1983), S. 3-7.
    Christiana Albertina, Heft 18, S. 419-421.
  • Webquellen
    http://www.ag-geobotanik.de/Kieler_Notizen/KN40_14/KN40_091-096_(2014)_Christensen_Erinnerung_an_Ernst-Wilhelm_Raabe.pdf (letzter Besuch: 01.09.2015)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt