Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Hans-Otto Gravert

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//ea77a79b-c696-205d-217e-4e8195c7fb87

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/ea77a79b-c696-205d-217e-4e8195c7fb87

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/1113810564

Optionen
  • Personendaten
    Name Gravert
    Vorname Hans-Otto
    Geburt 28. Mai 1928 in Itzehoe, Deutsches Reich (Holstein)
    Tod 1. Januar 2015 in Kronshagen, Deutschland (Schleswig-Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. agr. Dr. hc.
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/ea77a79b-c696-205d-217e-4e8195c7fb87
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/1113810564
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1948 - 1951Landwirtschaft in Kiel
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1953 Dissertation: Untersuchungen über die Streuung in der Vererbung des prozentischen Fettgehaltes: Dargestellt an Bullen den rotbunten und schwarzbunten Schleswig-Holsteiner. (Agrarwissenschaft), Betreuer: Werner Kirsch Landwirtschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1962 Habilitation: Untersuchungen über die Erblichkeit von Fleischeigenschaften beim Rind. (Agrarwissenschaft) Landwirtschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1963 - 1966Dozent für Haustiergenetik: Agrarwissenschaftliche Fakultät in Kiel
    1967 - 1993Direktor: Bundesanstalt für Milchforschung in Kiel
    1967Professor: Agrarwissenschaftliche Fakultät in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    Vorstandsmitglied in Kiel
    1977 - 1985Vorsitzender in Kiel
    1992 - 2007Vorsitzender in Kiel
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1993 Ehrenmedaille
    1994 Hermann-von-Nathusius-Medaille
    2000 Ehrendoktorwürde Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946)
  • Biographische Notizen
    23.2.1956 Assessor des Landesstaatsdienstes 29.4.1966 wiss. Rat
  • Veröffentlichungen
    Zeitraum Titel
    1959 Biologische Variationsanalyse: die statistischen Methoden zur Auswertung biologischer Versuche, insbesondere auf dem Gebiet der Tierzucht.
    1965 Moderne Methoden der Zuchtauslese beim Rind.
    1966 Haustiergenetik und Tierzüchtung: ein Lehrbuch der Tierzucht für Praxis und Studium.
    1967 Zur Lage der Käsereiwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland und vordringliche Maßnahmen zu ihrer Verbesserung.
    1972 Wie plane ich meine Tierzucht?: eine leicht verständliche Einführung in die modernen Methoden der landwirtschaftlichen Tierzüchtung.
    1974 Im Zeitalter der Hybridzucht.
    1975 Milch und Fleisch als Zuchtziel, in: Archiv der DLG, Bd. 57, S. 45-51.
    1979 Einführung in die Züchtung, Fütterung und Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere.
    1983 Die Milch: Erzeugung, Gewinnung, Qualität.
    1996 Welternährung: Herausforderung an Pflanzenbau und Tierhaltung.
    1999 Die deutsche Tierzucht zum Ende des 20. Jahrhunderts.
  • Literatur
    Orth, A.; Gravert, H.-O.; Sahl, E.: Die Institute der Kieler Milchforschungsanstalt 1922-1967. Institut für Milcherzeugung, in: Kollegium der Bundesanstalt für Milchforschung Kiel (Hrsg.): 1877-1967. 90 Jahre Milchforschung in Kiel, 21.12.1967, S. 60f.
    Kürschner 1996, S. 421.
    Gerber, Theophil: Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterenärmedizin: biographisches Lexikon, Bd. 1, Berlin 2004, S. 242.
  • Webquellen
    http://www.krrv.de/der-verein/geschichte/ (letzter Besuch: 06.03.2019)
    https://www.agrar.hu-berlin.de/de/institut/profil/ehrungen (letzter Besuch: 06.03.2019)
    http://www.dgfz-bonn.de/en/hermann-von-nathusius.html?highlight=gravert (letzter Besuch: 06.03.2019)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt