Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Gustav Mensching

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//e3161805-0518-f6cd-51d8-4d4c6032edd6

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/e3161805-0518-f6cd-51d8-4d4c6032edd6

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1396173
http://d-nb.info/gnd/118732943

Optionen
  • Personendaten
    Name Mensching
    Vorname Gustav
    Geburt 6. Mai 1901 in Hannover, Deutsches Reich
    Tod 30. September 1978 in Düren, Bundesrepublik Deutschland
    Akademischer Grad Prof. Dr. theol. Dr. h.c.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/e3161805-0518-f6cd-51d8-4d4c6032edd6
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1396173 , http://d-nb.info/gnd/118732943
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Gustav Mensching 1869 - 1906 Elternteil
    Johanna Mensching 1874 - 1956 Elternteil
    Erika Mensching 1898 - 1978 Ehepartner
    Gerhard Mensching 1932 - 1992 Kind
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1920 - 1921Evangelische Theologie und Philosophie in Göttingen
    1921 - 1924Promotion zum Lic. theol.: Evangelische Theologie und Philosophie in Marburg
    1923 - 1924Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1924 - 1927wiss. Assistent für Religionsgeschichte: in Braunschweig (Habilitation und theologische Abschlussprüfung)
    1927 - 1935ao. Professor für Religionsgeschichte: in Riga (ao. Professor)
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    MitgliedNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
  • Biographische Notizen
    MENSCHING, Gustav, geb. 6. Mai 1901 in Hannover* 1923 Lie. theol. Marburg* 1927 habil. Braunschweig TH* 1927 beamteter außerord. Prof. Riga* 26. Okt. 1935 beauftragt, die Professur für Systematische Theologie in Kiel für Wintersem. 1935/36 wahrzunehmen* 1938 apl. Prof. in Bonn, 26. März 1942 beamteter außerord. Prof. (Mitglied der Philos. Fakultät), 1951 Dr. sc. rel. h. c. Marburg.
  • Literatur
    Bonner Literaturkalender 7f.
    NDB 17 (1994), S. 86f.
    Kürschner 1950. 1954
    Volbehr, Friedrich/weyl, Richard: Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 1665-1954, Kiel 1956.
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 2026
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt