Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Franz Eulenburg

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Franz Eulenburg (Bild)
Quelle: http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/pictures/g1/franz-eulenburg-nr-80-91x150.jpg
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//deb91480-7b6d-89e7-90f4-4d4c605eb170

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/deb91480-7b6d-89e7-90f4-4d4c605eb170

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/118682644
https://www.deutsche-biographie.de/sfz13848.html#ndbcontent
http://www.wikidata.org/entity/Q112502

Optionen
  • Personendaten
    Name Eulenburg
    Vorname Franz
    Geburt 29. Juni 1867 in Berlin, Norddeutscher Bund (Brandenburg)
    Tod 28. Dezember 1943 in Berlin, Deutsches Reich (Berlin)
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/deb91480-7b6d-89e7-90f4-4d4c605eb170
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/118682644 , https://www.deutsche-biographie.de/sfz13848.html#ndbcontent , http://www.wikidata.org/entity/Q112502
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Julius Eulenburg - 1890 Elternteil
    Laura Eulenburg - 1913 Elternteil
    Gertrud Eulenburg - 1918 Ehepartner
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1887 - 1892Promotion: Nationalökonomie, Philosophie, Geschichte in Berlin
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1892 Dissertation: Über Innungen der Stadt Breslau vom 13. bis 15. Jahrhundert. (Geschichte) Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946)
    1899 Habilitation: Zur Frage der Lohnermittlung. (Nationalökonomie) Universität Leipzig
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1899 - 1905Privatdozent für Nationalökonomie: Universität Leipzig in Leipzig
    1905 - 1917ao. Professor für Nationalökonomie: Universität Leipzig in Leipzig
    1917 - 1919o. Professor für Nationalökonomie: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen in Aachen
    1919 - 1921o. Professor für Nationalökonomie, Statistik: Staatswissenschaftliches Seminar, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1921 - 1935o. Professor für Nationalökonomie: Handelshochschule Berlin in Berlin
    1929 - 1930RektorHandelshochschule Berlin in Berlin
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1887AbiturGymnasium in Berlin
    MitgliedVerein für Sozialpolitik
    MitgliedDeutsche Gesellschaft für Soziologie
    1896 - 1898Volontär im Statistischen Reichsamt in Berlin
    1898 - 1899Hilfsarbeiter im Satistischen Amt Breslau in Breslau
  • Bilder
    Franz Eulenburg
    Quelle: http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/pictures/g1/franz-eulenburg-nr-80-91x150.jpg
  • Biographische Notizen
    Franz Eulenburg absolvierte vor dem Abitur eine kaufmännische Ausbildung. Er verstarb 1943 in Gestapo-Haft.
  • Literatur
    Eisermann, Gottfried: Eulenburg, Franz, in: Internationales Soziologenlexikon, Bd. 1, hrsg. von Wilhelm Bernsdorf und Horst Knospe, Stuttgart 1980, S. 116f.
    NDB, Bd. 4, 1959, S. 684.
    Volbehr/Weyl, S. 41.
    Bernsdorf, Wilhelm/Eisermann, Gottfried (Hg.): Die Einheit der Sozialwissenschaften. Franz Eulenburg zum Gedächtnis, Stuttgart 1955.
  • Webquellen
    http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Eulenburg_805 (letzter Besuch: 03.02.2022)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt