Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Paul Heintzen

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//ddf7e6ad-d900-abd4-5554-4eb3e20fcb32

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/ddf7e6ad-d900-abd4-5554-4eb3e20fcb32

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/1224196503

Optionen
  • Personendaten
    Name Heintzen
    Vorname Paul
    Geburt 8. Mai 1925 in Essen, Deutsches Reich (Provinz Westfalen)
    Tod 15. Juli 2009 in Preetz, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. med.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/ddf7e6ad-d900-abd4-5554-4eb3e20fcb32
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/1224196503
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1952Promotion: Medizin in Düsseldorf
    1945Medizin in Bonn
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1951 Dissertation: Untersuchungen über die antitoxische Immunität bei geimpften und nichtgeimpften Scharlachkranken, geprüft am Ausfall der Dick-Reaktion. (Medizin)
    1959 Habilitation: Untersuchungen über die mechanische Koppelung von Atmung und Kreislauf mit Hilfe des Phonokardiogramms sowie intrakardialer und intrathorakaler Druckmessungen beim Menschen. Ein Beitrag zu e. quantitativen Phonokardiographie. (Medizin) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    Assistenzarzt für Physiologie: Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    1954 - 1965 für Kinderkardiologie: Kinderklinik, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1965 - 1966apl. Professor für Kinderheilkunde: Universitäts-Kinderklinik, Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1966 - 2009o. Professor für Kinderheilkunde: Universitäts-Kinderklinik in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1943AbiturGymnasium in Hilden
    Schule in Düsseldorf
    Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
    1943 - 1945Kriegsdienst an der Ostfront
    1969 - 1971PräsidentDeutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie
    1989PräsidentDeutsche Gesellschaft für Kardiologie und Kreislaufforschung
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1976 Paul-Morawitz-Preis Deutsche Gesellschaft für Kreislaufforschung
    1984 Edgar-Mannheimer-Preis Europäischen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie
    2003 Bundesverdienstkreuz Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
    2008 Werner-Forßmann-Preis Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen
  • Biographische Notizen
    Heintzen gilt als einer der Erfinder der digitalen Subtraktionsangiokardiografie. Seine bei Studenten beliebte Vorlesung "Einführung in der Elektrokardiographie" hielt er 99 Semester lang durchgehend bis 2009.
  • Webquellen
    http://historischesarchiv.dgk.org/files/2015/04/Curriculum-vitae-heintzen.pdf (letzter Besuch: 09.05.2016)
    http://www.pm.ruhr-uni-bochum.de/pm2008/msg00401.htm (letzter Besuch: 09.05.2016)
    https://books.google.de/books?id=zgezC3Osm8QC&pg=PA258&lpg=PA258&dq=Paul Heintzen&source=bl&ots=RdtuU0Q9zK&sig=Xm_PxuybopPgOhNn7Tzx5NpkzAE&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiFzNWO08zMAhUBshQKHX5CC-oQ6AEISzAL#v=onepage&q=Paul Heintzen&f=false (letzter Besuch: 09.05.2016)
    http://www.medizin350.uni-kiel.de/entwurf/heintzen_komplett/heintzen_lebenslauf.html (letzter Besuch: 10.11.2015)
    http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Kiel/Weltrekord-mit-83-Jahren (letzter Besuch: 09.05.2016)
    http://www.kinderkardiologie.org/dgpk/nachrufe/prof-ph-heintzen/ (letzter Besuch: 14.04.2020)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt