Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Erich Hoffmann

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Erich Hoffmann (Bild)
Quelle: www.uni-kiel.de
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//d7430af7-0c2b-8121-2b16-4fd5b24de12f

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/d7430af7-0c2b-8121-2b16-4fd5b24de12f

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q19965238
http://d-nb.info/gnd/119017563

Optionen
  • Personendaten
    Name Hoffmann
    Vorname Erich
    Geburt 16. Juli 1926 in Flensburg, Deutsches Reich (Schleswig-Holstein)
    Tod 17. Dezember 2005 in Kronshagen, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Konfession evangelisch lutherisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 3
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/d7430af7-0c2b-8121-2b16-4fd5b24de12f
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q19965238 , http://d-nb.info/gnd/119017563
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Erich Hoffmann - 06.12.1946 Elternteil
    Erna Hoffmann - 02.06.1970 Elternteil
    Helmut Hoffmann 24.08.1912 - 08.10.1992 Geschwisterteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1945 - 1951Promotion: Geographie, Geschichte, Theologie in Kiel
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1951 Dissertation: Herkunft des Bürgertums in den Städten des Herzogtums Schleswig. (Geschichte), Betreuer: Karl Hans Erich Jordan Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1972 Habilitation: Königserhebung und Thronfolgeordnung in Dänemark bis zum Ausgang des Mittelalters. (Geschichte) Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1969 - 1974Oberstudienrat für Mittlere und Neuere Geschichte: Historisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1974 - 1976Studiendirektor für Mittlere und Neuere Geschichte: Historisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1976 - 1978apl. Professor für Mittlere und Neuere Geschichte: Historisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1978 - 1993o. Professor für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Historisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1932 - 1936Vorschule in Flensburg
    1936 - 1944AbiturGymnasium in Flensburg
    1953 - 1955Referendariat in Büsum
    1955 - 1957Studienassessor in Kiel
    1957 - 1963Studienrat in Kiel
    1963 - 1969Oberstudienrat in Kiel
    1979 - 2004VorstandsmitgliedGesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte in Kiel
  • Bilder
    Erich Hoffmann
    Quelle: www.uni-kiel.de
  • Literatur
    Auge, Oliver/Göllnitz, Martin: Landesgeschichtliche Zeitschriften und universitäre Landesgeschichte: Das Beispiel Schleswig-Holstein (1924-2008), in: Medien des begrenzten Raumes. Landes- und regionalgeschichtliche Zeitschriften im 19. und 20. Jahrhundert, hrsg. von Thomas Küster, Paderborn u.a. 2013, S. 69-125.
    Volbehr/Weyl, S. 175.
    Bünz, Enno: Erich Hoffmann (1926-2005), in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 139/140 (2003/2004), S. 1-5.
    Paravicini, Werner (Hrsg.): Mare Balticum. Beiträge zur Geschichte des Ostseeraums in Mittelalter und Neuzeit. Festschrift zum 65. Geburtstag von Erich Hoffmann, Thorbecke, Sigmaringen 1992.
    Christiana Albertina, Heft 62 (2006), S. 58.
  • Quellen
    LASH, Abt. 811, Nr. 42948
    LASH, Abt. 811, Nr. 42947
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt