Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Torkil Baden

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//d2a12f37-deab-46f5-ab19-9f31c662fe7f

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/d2a12f37-deab-46f5-ab19-9f31c662fe7f

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q824648
http://d-nb.info/gnd/124553222

Optionen
  • Personendaten
    Name Baden
    Vorname Torkil
    Geburt 27. Juli 1765 in Hillerød (Seeland), Königreich Dänemark
    Tod 9. Februar 1849 in Kopenhagen, Königreich Dänemark
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/d2a12f37-deab-46f5-ab19-9f31c662fe7f
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q824648 , http://d-nb.info/gnd/124553222
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Charlotte Baden 21.11.1740 - 06.06.1824 Elternteil
    Jacob Baden 04.05.1735 - 05.07.1804 Elternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1789Dr. phil. in Göttingen
    1788 - 1791Studium in Göttingen
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1789TitelDr. phil. in Göttingen
    1793 - 1794ao. Professor für Philologie: Universität Kopenhagen in Kopenhagen
    1794 - 1804ao. Professor für Beredsamkeit, Philologie: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1795 - 1797Kustos der Universitätsbibliothek: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1804 - 1824Schlossverwalter auf Charlottenborg, Sekretär der Kunstakademie in Kopenhagen
  • Biographische Notizen
    BADEN, Torkil, geb. 27. Juli 1765 in Hillerad auf Seeland* 1789 Dr. phil. Göttingen* 1793 außerord. Prof. in Kopenhagen* 1794 außerord. Prof. der Philologie und Beredsamkeit in Kiel, dazu 1795 bis 1797 zweiter Kustos an der Universitäts-Bibliothek* 1804 Schloßverwalter auf Charlottenborg (Seeland), Sekretär der Kunstakademie und bis 1824 der Gesellschaft zur Beförderung der Schönen Wissenschaften in Kopenhagen* gest. 9. Febr. 1849.
  • Literatur
    Gertz, M. Cl.: Baden, Torkil. In: Dansk Biografisk Leksikon I. Kopenhagen 1887. S. 410-412.
    Lübker, Detlev L. / Schröder, Hans: Lexikon der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen und Eutinischen Schriftsteller, von 1796 bis 1828, Bd. 1 (1829), Altona 1829. S. 30-31.
  • Webquellen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Torkel_Baden (letzter Besuch: 05.04.2016)
    http://bsb3.bsb.lrz.de/~db/1007/bsb10070518/images/index.html?id=10070518&fip=xsqrsweayaeayaxdsydqrseayawxs&no=67&seite=54 (letzter Besuch: 05.04.2016)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt