Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Franz Ernst Vogt

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//c65877a4-76bd-4970-acd1-97f10ed17335

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/c65877a4-76bd-4970-acd1-97f10ed17335

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/129464961

Optionen
  • Personendaten
    Name Vogt
    Vorname Franz Ernst
    Geburt 4. Juli 1680 in Bückeburg
    Tod 23. Juni 1736
    Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/c65877a4-76bd-4970-acd1-97f10ed17335
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/129464961
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1721Dr. jur.: Rechtswissenschaften in Kiel
    Rechtswissenschaften in Rinteln
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1712 - 1724o. Professor für Zivilrecht: Juristische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1716ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1718ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1720ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1721TitelDr. jur. in Kiel
    1732ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1700 - 1704Auditeur, Fiskal in Bückeburg
    1704 - 1705Quästor in Bückeburg
    1729 - 1730im Dienste des Plöner Herzogs in Plön
    1730Generalfiskal in Kiel
  • Biographische Notizen
    VOGT, Franz Ernst, geb. 4. Juli 1680 in Bückeburg* 1700 Auditeur, dann Fiskal, 1704 Quästor in Bückeburg, 1705 gleich anderen Beamten bei dem Grafen von Schaumburg in Ungnade gefallen* 1709 Begleiter des jüngeren Bruders des Gottorfischen Geheimrats Baron Görtz auf die Universität Kiel* 1712 ord. Prof. der Rechte (Zivilrecht) in Kiel, während die F'akultät seine Promotion zum Doctor juris ohne Examen verweigerte und erst 1721 in absentia ihm die Doktorwürde verlieh, von 1714—21 allein in der Jurist. Fakultät* 1724 gleichzeitig mit Arpe entlassen, weil er jahrelang wegen anderweitiger Beschäftigung als Advokat und Gerichtshalter wenig oder gar nicht gelesen habe* 1729 im Dienste des Herzogs von Plön* 1730 nach Kiel zurückberufen, auch zum Generalfiskal ernannt* gest. 23. Juni 1736.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt