Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Hermann Raschhofer

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//bfc71ece-e630-9c37-9ae5-4d4c600cae24

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/bfc71ece-e630-9c37-9ae5-4d4c600cae24

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1612413
http://d-nb.info/gnd/118598309

Optionen
  • Personendaten
    Name Raschhofer
    Vorname Hermann
    Geburt 27. Juli 1905 in Ried, Kaiserreich Österreich
    Tod 27. August 1979 in Salzburg, Österreich
    Akademischer Grad Prof. Dr. jur. Dr. rer. pol.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/bfc71ece-e630-9c37-9ae5-4d4c600cae24
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1612413 , http://d-nb.info/gnd/118598309
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1922 - 1928Juristische Prüfung: Rechtswissenschaften in Marburg
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1927 Dissertation: rer.pol. Philipps-Universität Marburg
    1928 Dissertation: Jura Philipps-Universität Marburg
    1937 Habilitation: Jura Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946)
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1930 - 1930wiss. Assistent für Öffentliches Recht: Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946) in Berlin
    1930 - 1933wiss. Assistent für Öffentliches Recht: Eberhard Karls Universität Tübingen in Tübingen
    1937 - 1940Vertretungsprofessor für Öffentliches Recht: Georg-August-Universität zu Göttingen in Göttingen
    1940 - 1943Vertretungsprofessor für Öffentliches Recht: in Prag
    1943 - 1945o. Professor für Öffentliches Recht: in Prag
    1953 - 1955Vertretungsprofessor für Öffentliches Recht: Juristisches Seminar, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1955o. Professor für Öffentliches Recht: Julius-Maximilians-Universität Würzburg in Würzburg
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1933 - 1934Fellow der Rockefeller Foundation in Italien und Frankreich
    1934 - 1937Referent für ausländisches und öffentliches Recht in Frankreich und Italien
  • Biographische Notizen
    Aufgrund der Nähe zum nazionalsozialistischen Idealismus floh Raschhofer 1945 nach Mailand und bekam zunächst Zuflucht in kirchlichen Kreisen. Raschhofer nahm 1949 an der Oberweiser Konferenz als Vertreter der Nationalsozialisten teil.
  • Literatur
    Volbehr/Weyl, S. 55 f.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt