- Die Universität
- Drittes Reich
- Frauen
- Gebäude
- Kieler Professoren
- Herkunft
- Konfession
- Berufungsalter
- Ehrungen
- Zunahme der Professorenschaft
- Professoren als Kriegsteilnehmer
- Wörterwolke
- Lizenz
- Über uns
Antonie Elisabeth Marianne Wlosok
                    Metainformation
                    
            Permanent Link
                    https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//ba025a32-06b3-7c57-3e1d-4fd5b11e58b2
Konzept URI
                    http://gelehrtenverzeichnis.de/ba025a32-06b3-7c57-3e1d-4fd5b11e58b2
Verknüpfungen
                                
                    
                
                    Optionen
                    
                
            - 
                    PersonendatenName Wlosok Vorname Antonie Elisabeth Marianne Geburt in Rokietnica, Polen (Woiwodschaft Großpolen) Tod in Mainz, Bundesrepublik Deutschland (Rheinland Pfalz) Akademischer Grad Prof. Dr. phil. Konfession evangelisch Familienstand ledig Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/ba025a32-06b3-7c57-3e1d-4fd5b11e58b2 Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/118945963 
- 
                        StudiumZeitraum Beschreibung 1950 - 1957 1. Staatsexamen: Klassische Philologie in Heidelberg 
- 
                        QualifikationsschriftenZeitraum Beschreibung 1958 Dissertation: Laktanz und die philosophische Gnosis: Untersuchungen zu Geschichte und Terminologie der gnostischen Erlösungsvorstellung. (Klassische Philologie) Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1964 Habilitation: Die Göttin Venus in Vergils Aeneis. (Klassische Philologie) Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 
- 
                        Akademische KarriereZeitraum Typ Beschreibung 1958 - 1964 wiss. Assistentin für Klassische Philologie: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in Heidelberg 1964 - 1968 Privatdozentin für Klassische Philologie: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in Heidelberg 1968 - 1974 o. Professor für Klassische Philologie: Philologisches Seminar in Kiel 1972 - 1973 Lehrbeauftragter für Klassische Philologie: Princeton University in Princeton/USA 1974 - 1998 o. Professorin für Latinistik: Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Mainz 1998 Lehrbeauftragte für Latinistik: Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Mainz 
- 
                        Weitere InformationenZeitraum Titel Beschreibung 1985 korrespondierendes Mitglied Heidelberger Akademie der Wissenschaften in Heidelberg 
- 
                        Bilder
- 
                        Biographische NotizenAntonie Elisabeth Wlosok war neben Ilona Opelt (Düsseldorf) eine der ersten deutschen Frauen, die einen Lehrstuhl für Klassische Philologie bekleideten.
- 
                        LiteraturWilfried Stroh: Antonie Wlosok, in: Gnomon 85 (2013), S. 761–767. 
- 
                        QuellenLASH, Abt. 47, Nr. 7124 LASH, Abt. 811, Nr. 12356 
 Deutsch
 Deutsch Englisch
 Englisch