Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Wolfgang Hoppe

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Wolfgang Hoppe (Bild)
Quelle: Angelika Lauen geb. Hoppe
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//a0ba8a0e-0cae-1c70-11be-4d4c60ed9d31

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/a0ba8a0e-0cae-1c70-11be-4d4c60ed9d31

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/1209070340

Optionen
  • Personendaten
    Name Hoppe
    Vorname Wolfgang
    Geburt 22. Januar 1930 in Dortmund, Deutsches Reich (Provinz Westfalen)
    Tod 4. Juli 2008 in Münster, Deutschland
    Akademischer Grad Prof. Dr. med. Dr. med. dent.
    Konfession römisch katholisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 5
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/a0ba8a0e-0cae-1c70-11be-4d4c60ed9d31
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/1209070340
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1951 - 1953Zahnheilkunde in Würzburg
    1953 - 1954Zahnheilkunde in Kiel
    1954 - 1955zahnärztliches Staatsexamen: Zahnheilkunde in Mainz
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1958 Dissertation: Autopolymerisate als Formmaterial beim Metallguß. (Zahnheilkunde) Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    1970 Habilitation: Experimentelle Untersuchungen über die Struktur, den anorganischen Gehalt, den Bildungsmechanismus und die Funktion des Zahnoberhäuptchens. (Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1959 - 1966wiss. Assistent für Zahnheilkunde: Abteilung Zahnerhaltungskunde in Kiel
    1966 - 1970wiss. Rat und Professor für Zahnerhaltungskunde: Abteilung Zahnerhaltungskunde in Kiel
    1969 - 1974Oberarzt für Zahnerhaltungskunde: Abteilung Zahnerhaltungskunde in Kiel
    1970 - 1974wiss. Rat und Professor für Zahnerhaltungskunde: Abteilung Zahnerhaltungskunde in Kiel
    1974 - 1977wiss. Rat und Professor für Zahnerhaltungskunde: Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn in Bonn
    1977 - 1983o. Professor für Zahnerhaltungskunde: Abteilung Zahnerhaltungskunde in Kiel
    1983o. Professor für Zahnerhaltungskunde: Westfälische Wilhelms-Universität Münster in Münster
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1936 - 1939Volksschule in Dortmund
    1940 - 1950AbiturGymnasium in Soest
    1950 - 1951Praktikant in einem zahntechnischen Laboratorium in Dortmund
    1956 - 1957Assistent in einer zahnärztlichen Praxis in Augsburg
    1957 - 1958Assistent in einer zahnärztlichen Praxis in Dortmund
    1958 - 1959Assistent in einer zahnärztlichen Praxis in Mainz
    1969 - 1974Leitender Oberarzt der Abteilung für Zahnerhaltungskunde an der Universitätsklinik in Kiel
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1970 Miller-Preis Deutsche Gesellschaft für Zahn- Mund- u. Kieferheilkunde
  • Bilder
    Wolfgang Hoppe
    Quelle: Angelika Lauen geb. Hoppe
  • Biographische Notizen
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 6679
    LASH, Abt. 47, Nr. 8121
    LASH, Abt. 811, Nr. 16865
  • Webquellen
    http://www.dgzmk.de/zahnaerzte/wissenschaftliche-preise/deutscher-millerpreis/preistraeger-des-millerpreises.html (letzter Besuch: 06.05.2016)
    http://www.shgzmk.de/index.php/bisherige-vorstaende (letzter Besuch: 06.05.2016)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt