Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Hugo Steger

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Hugo Steger (Bild)
Quelle: http://www2.germanistik.uni-freiburg.de/auer/images/steger2.JPG
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//92b73cbb-93ad-c0a5-b1b0-4d4c6019b536

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/92b73cbb-93ad-c0a5-b1b0-4d4c6019b536

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/105674818

Optionen
  • Personendaten
    Name Steger
    Vorname Hugo
    Geburt 18. April 1929 in Stein, Weimarer Republik (Bayern)
    Tod 4. April 2011 in Stegen, Bundesrepublik Deutschland (Baden-Württemberg)
    Akademischer Grad Prof. Dr.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/92b73cbb-93ad-c0a5-b1b0-4d4c6019b536
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/105674818
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    Kunstgeschichte, Geographie, Geschichte, Germanistik, Volkswirtschaftslehre in Bamberg
    1953Staatsexamen: Kunstgeschichte, Germanistik, Geographie, Volkswirtschaftslehre, Geschichte in Erlangen
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1958 Dissertation: David rex et propheta. König David als vorbildliche Verkörperung des Herrschers und Dichters im Mittelalter, nach Bilddarstellungen des achten bis zwölften Jahrhunderts. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    1964 Habilitation: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1964 - 1964Akademische AnstellungWestfälische Wilhelms-Universität Münster in Münster
    1964 - 1967o. Professor für Germanistik: Germanistisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1967 - 1968o. Professor für Germanistik: Universität Regensburg in Regensburg
    1968 - 1997o. Professor für Germanische Philologie: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Freiburg i. Br.
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    MitgliedEuropäische Expertenkommission für die Erforschung der lebenden gesprochenen Sprachen des Europarats in Straßbourg in Straßbourg
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1962 Kultur-Förderpreis Stadt Freiburg i. Br.
    1982 Duden-Preis Stadt Mannheim
  • Bilder
    Hugo Steger
    Quelle: http://www2.germanistik.uni-freiburg.de/auer/images/steger2.JPG
  • Literatur
    Christiana Albertina, Heft 4, S. 96.
    Christiana Albertina, Heft 3, S. 98.
    Christiana Albertina, Heft 5, S. 100.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt