Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Albrecht Aschoff

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//8fad0257-1796-7847-d014-50519fd2a2be

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/8fad0257-1796-7847-d014-50519fd2a2be

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/100996841
http://www.wikidata.org/entity/Q1698511

Optionen
  • Personendaten
    Name Aschoff
    Vorname Albrecht
    Geburt 11. April 1899 in Berlin, Deutsches Reich (Brandenburg)
    Tod 11. August 1972 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bundesrepublik Deutschland (Rheinland-Pfalz)
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/8fad0257-1796-7847-d014-50519fd2a2be
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/100996841 , http://www.wikidata.org/entity/Q1698511
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1920 - 1923Rechtswissenschaft in Berlin
    1920 - 1923Rechtswissenschaft in Rostock
    1920 - 1923Rechtswissenschaft in Bonn
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1916AbiturHumanistisches Gymnasium in Berlin
    1916 - 1918Kriegsdienst
    1919 - 1932MitgliedDeutsche Volkspartei
    1927 - 1927Gerichtsassessor
    1927 - 1934Rechtsanwalt in Berlin
    1933 - 1945MitgliedNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
    1934 - 1935Berufssoldat der Reichswehr
    1935 - 1945Berufssoldat der Wehrmacht mehr
    1945 - 1955Kriegsgefangenschaft mehr
    1956 - 1972MitgliedFreie Demokratische Partei
    1957 - 1962Rechtsanwalt in Essen
    1960 - 1962Stadtrat in Essen mehr
    1961 - 1963Delegierter des Bundestages im Europäischen Parlament
    1961 - 1965Mitglied des Deutschen Bundestages in Berlin mehr
    1970 - 1972Vizepräsident des Wirtschafts- und Sozialausschusses
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1971 Großes Bundesverdienstkreuz Bundesrepublik Deutschland
  • Biographische Notizen
    Albrecht Aschoff war der Schwager von Eberhard Schmidt. NSDAP-Mitgliedsnummer: 2849058
  • Literatur
    Vierhaus, Rudolf/Herbst, Ludolf (Hg.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002. Band 1, A–M. München 2002.
  • Webquellen
    http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Personenregister/AschoffA-R.htm
    http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0001/k/k1963k/kap1_3/para2_3.html;jsessionid=8E936AD1457681A8D28C89C14DC82153?highlight=true&search=Albrecht Aschoff&stemming=false&field=all#highlightedTerm
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt