Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Johann Leonhard Fischer

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Johann Leonhard Fischer (Bild)
Quelle: Wikipedia
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//815f8f87-9f72-4317-b0ef-1501ce111282

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/815f8f87-9f72-4317-b0ef-1501ce111282

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1695282
http://d-nb.info/gnd/140962948

Optionen
  • Personendaten
    Name Fischer
    Vorname Johann Leonhard
    Geburt 19. Mai 1760 in Kulmbach, Heiliges Römisches Reich (Fürstentum Bayreuth)
    Tod 8. März 1833 in Kiel, Deutscher Bund (Herzogtum Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. med.
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/815f8f87-9f72-4317-b0ef-1501ce111282
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1695282 , http://d-nb.info/gnd/140962948
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Georg Christoph Carl Fischer - 1801 Elternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1785Dr. phil.: Medizin in Leipzig
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1789 Dissertation: Taeniae hydatigenae in plexo choroideo nuper inventae historia (Medizin) Universität Leipzig
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1786 - 1789Prosektor: Universität Leipzig in Leipzig
    1789 - 1793ao. Professor für Medizin: Universität Leipzig in Leipzig
    1789TitelDr. med. in Leipzig
    1793 - 1833o. Professor für Chirurgie, Anatomie: Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1796 - 1797ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    MitgliedKaiserliche Freie Ökonomische Gesellschaft zu Sankt Petersburg in St. Petersburg
    MitgliedInstitut der Moral und der schönen Wissenschaften Erlangen in Erlangen
    MitgliedLeipziger ökonomische Sozietät in Leipzig
    1802Archiater, Mitdirektor des Friedrichshospitals in Kiel
    1810Etatsrat in Kiel
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1811 Mitglied Danebrog-Orden
  • Bilder
    Johann Leonhard Fischer
    Quelle: Wikipedia
  • Biographische Notizen
    FISCHER, Johann Leonhard, geb. 19. Mai 1760 in Kulmbach* 1785 Dr. phil., 1786 Prosektor in Leipzig, 1789 Dr. med. und außerord. Prof.* 1793 ord. Prof. der Chirurgie und Anatomie in Kiel, 1802 Archiater und Mitdirektor der akadem. Krankenanstalt in der Prüne, 1810 Etatsrat, Neujahr 1832 emeritiert* gest. 8- März 1833- — Großvater von Adolf B. G. Ritter.
  • Webquellen
    http://www.uksh.de/chirurgie-kiel/Wir über uns/Chronik.html (letzter Besuch: 15.07.2016)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Leonhard_Fischer (letzter Besuch: 05.04.2016)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt