Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
    • Wohnorte in Kiel
    • Bekannte Lebensstationen
  • Themen
    • Die Universität
    • Drittes Reich
    • Frauen
    • Gebäude
    • Kieler Professoren
    • Herkunft
    • Konfession
    • Berufungsalter
    • Ehrungen
    • Zunahme der Professorenschaft
    • Professoren als Kriegsteilnehmer
    • Wörterwolke
    • Lizenz
    • Über uns
    • Deutsch Deutsch
    • English Englisch
    • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
    • Menü
    • Personen
    • Fakultäten
      • Karten
        • Wohnorte in Kiel
        • Bekannte Lebensstationen
      • Themen
        • Die Universität
        • Drittes Reich
        • Frauen
        • Gebäude
        • Kieler Professoren
        • Herkunft
        • Konfession
        • Berufungsalter
        • Ehrungen
        • Zunahme der Professorenschaft
        • Professoren als Kriegsteilnehmer
        • Wörterwolke
        • Lizenz
        • Über uns
    • Sprache
    • Deutsch Deutsch
    • English Englisch

    Alfred Heuss

    • Vita
    • Lebensweg
    • Wohnorte
    • Zeitgraphik
    • Familienbaum
    • RDF
    Metainformation
    Permanent Link

    https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//7aec4370-63f4-09e4-3160-4d4c6008f054

    Konzept URI

    http://gelehrtenverzeichnis.de/7aec4370-63f4-09e4-3160-4d4c6008f054

    Verknüpfungen

    http://www.wikidata.org/entity/Q1339418
    http://d-nb.info/gnd/118833634

    Optionen
    • Personendaten
      Name Heuss
      Vorname Alfred
      Geburt 27. Juni 1909 in Gautzsch, Deutsches Reich (Königreich Sachsen)
      Tod 7. Februar 1995 in Göttingen, Bundesrepublik Deutschland (Niedersachsen)
      Akademischer Grad Prof. Dr. phil. Dr. jur.
      Konfession evangelisch
      Familienstand verheiratet
      Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/7aec4370-63f4-09e4-3160-4d4c6008f054
      Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1339418 , http://d-nb.info/gnd/118833634
    • Verwandtschaften
      Person Lebensdaten Beziehung
      Alfred Heuss 27.01.1877 - 09.07.1934 Elternteil
      Ernst Heuss 28.05.1922 - Geschwisterteil
    • Studium
      Zeitraum Beschreibung
      1927 - 1932Philosophie, Klassische Philologie, Geschichte in Wien
      1927 - 1932Philosophie, Geschichte, Klassische Philologie in Tübingen
      1927 - 1932Promotion: Klassische Philologie, Philosophie, Geschichte in Leipzig
      1932 - 1935Promotion: Rechtswissenschaften in Leipzig
    • Qualifikationsschriften
      Zeitraum Beschreibung
      1932 Dissertation: Amicitia. Untersuchungen zu den rechtlichen Grundlagen der römischen Außenpolitik (Geschichte) Universität Leipzig
      1935 Dissertation: Das römische Völkerrecht (Jura) Universität Leipzig
      1936 Habilitation: Stadt und Herrscher des Hellenismus in ihren staats- und völkerrechtlichen Beziehungen (Alte Geschichte) Universität Leipzig
    • Akademische Karriere
      Zeitraum Typ Beschreibung
      1938 - 1938Vertretungsprofessor für Alte Geschichte: Albertus-Universität Königsberg in Königsberg
      1938 - 1941Privatdozent für Alte Geschichte: Universität Leipzig in Leipzig
      1941 - 1943ao. Professor für Alte Geschichte: Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau in Breslau
      1943 - 1945o. Professor für Alte Geschichte: Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau in Breslau
      1945 - 1945Gastprofessor für Alte Geschichte: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1946 - 1948Vertretungsprofessor für Alte Geschichte: Universität zu Köln in Köln
      1949 - 1954o. Professor für Alte Geschichte: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1952 - 1954SenatsmitgliedChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1954 - 1977o. Professor für Alte Geschichte: Georg-August-Universität zu Göttingen in Göttingen
    • Weitere Informationen
      Zeitraum Titel Beschreibung
      1927AbiturGymnasium in Gautzsch
      MitgliedAkademie der Wissenschaften zu Göttingen in Göttingen
      Humanistisches Gymnasium in Leipzig
      1937 - 1945MitgliedNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
      1958 - 1960VorsitzenderMommsen-Gesellschaft
    • Literatur
      Rebenich, Stefan: Alfred Heuß: Ansichten seines Lebenswerkes. Mit einem Anhang: Alfred Heuß im Dritten Reich, in: Historische Zeitschrift 271 (2000), S. 661–673.
      Gehrke, Hans-Joachim: Alfred Heuß. Ansichten seines Lebenswerkes, Stuttgart 1998.
      Bleicken, Jochen: Zum Tode von Alfred Heuß, in: Historische Zeitschrift 262 (1996), S. 337–356.
    • Quellen
      Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1952/53
      LASH, Abt. 47, Nr. 6619
      Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1952
      Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1953
      LASH, Abt. 811, Nr. 12363
      Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1953/54
    • Webquellen
      http://www.deutsche-biographie.de/sfz107174.html (letzter Besuch: 07.09.2020)
      http://www.munzinger.de/search/go/document.jsp?id=00000010325 (letzter Besuch: 03.02.2015)
      http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9158396.html (letzter Besuch: 16.04.2015)
      https://www.munzinger.de/search/portrait/Alfred Heuß/0/10325.html (letzter Besuch: 16.04.2015)
      http://www.zeit.de/1984/43/blick-zurueck-in-wuetender-trauer (letzter Besuch: 16.04.2015)
    Verwendete Abkürzungen

    Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

    Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

    Impressum - Kontakt