Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Jens Iwersen

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Jens Iwersen (Bild)
Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//7ad62bb7-1d5e-8f19-4377-4d4c60a75358

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/7ad62bb7-1d5e-8f19-4377-4d4c60a75358

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/1238174981

Optionen
  • Personendaten
    Name Iwersen
    Vorname Jens
    Geburt 21. April 1893 in Hattstedt, Deutsches Reich (Provinz Schleswig-Holstein)
    Tod 1. Juli 1954 in Hattstedt, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein)
    Akademischer Grad Hon. Prof. Dr. rer. nat.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verwitwet
    Anzahl Kinder 1
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/7ad62bb7-1d5e-8f19-4377-4d4c60a75358
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/1238174981
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Bertha Iwersen 14.06.1964 - 11.12.1928 Elternteil
    Christian Iwersen 03.12.1963 - 12.09.1933 Elternteil
    Emma Christine Iwersen 09.04.1897 - 19.02.1924 Ehepartner
    Harro Iwersen 19.09.1922 - 21.04.1945 Kind
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1916 - 1920Landwirtschaft in Jena
    1916 - 1920Diplom-Landwirt: Landwirtschaft in Kiel
    1916 - 1920Landwirtschaft in Bonn
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1926 Dissertation: Georg-August-Universität zu Göttingen
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1947 - 1948Lehrbeauftragter für Kulturtechnik: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1948Honorarprofessor für Kulturtechnik: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1899 - 1908Volksschule in Hattstedt
    1910 - 1912Ausbildung an einer landwirtschaftlichen Schule
    1911 - 1912Landwirtschaftliche Schule in Bredstedt
    1913 - 1915Militärdienst und Kriegseinsatz
    1915 - 1916Mittlere ReifeLandwirtschaftsschule in Flensburg
    1918 - 1919Abitur in Flensburg
    1920 - 1921Direktor der Landwirtschaftlichen Schule in Marne
    1921 - 1927Direktor der Landwirtschaftlichen Schule in Neumünster
    1928 - 1941Direktor der Landwirtschaftlichen Schule in Heide
    1941 - 1945Oberregierungsrat beim Oberpräsidium, Forschungsstelle Westküste in Kiel
  • Bilder
    Jens Iwersen
    Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
  • Biographische Notizen
    IWERSEN, Jens, geb. 21. April 1893 in Hattstedt (Kr. Husum)* Volksschule in Hattstedt* 1911/1912 Landwirtschaftliche Schule in Bredstedt* 1913/1914 Militärdienst und Kriegseinsatz (schwerkriegsbeschädigt, da Verlust des linken Armes und Beruf als Bauer unmöglich) 1915/1916 Mittlere Reife an der Landwirtschaftsschule Flensburg* Studium an der Landwirtschaftlichen Hochschule Bonn-Poppelsdorf und der Universität Kiel* 1919 Abitur an der Oberrealschule Flensburg* 1920 Diplom-Landwirt (mit Auszeichnung) an der Universität Kiel* 1920 Direktor an der Landwirtschaftsschule in Marne* 1921-1927 Direktor der Landwirtschaftlichen Schule in Neumünster* 1926 Dr. rer. nat. Göttingen* 1928-1941 Direktor der Landwirtschaftlichen Schule Heide (Holst.)*1941-1945 Oberregierungsrat beim Oberpräsidium in Kiel, Forschungsstelle Westküste* 1947 Lehrbeaufragter in Kiel* 30.11.1948 Honorarprof. für Kulturtechnik in Kiel* gest. 01.07.1954 in Hattstedt***Privat: Vater Christian Iwersen (aus altem friesischem Bauerngeschlecht stammend), geb. 03.12.1863 in Hattstedt, gest. 12.09.1933 in Hattstedt* Mutter Bertha geb. Hansen, geb. 14.06.1864 in Hattstedt, gest. 11.12.1928 in Hattstedt* verheiratet mit Emma Christine Gottburgsen, geb. 09.04.1897 Hattstedt, gest. 19.02.1924 in Hattstedt* Kinder ein Sohn (gefallen im Zweiten Weltkrieg)
  • Literatur
    Schleswig-holsteinisches biographisches Lexikon, Bd. 3, hrsg. im Auftrage der Gessellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte von Olaf Klose, Neumünster 1974.
    Wer ist wer? 12. Ausgabe von Degerners Wer ist´s? 1955.
    Handbuch der deutschen Wissenschaft, Bd 2: Biographisches Verzeichnis, Berlin 1949.
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 6686.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt