Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Hermann Wegener

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Hermann Wegener (Bild)
Quelle: http://www.dgps.de/fachgruppen/rechts/docs/Rundbrief_2.2003.pdf
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//72db0793-144a-e989-b9a7-4eaeada968b0

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/72db0793-144a-e989-b9a7-4eaeada968b0

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/117210161

Optionen
  • Personendaten
    Name Wegener
    Vorname Hermann
    Geburt 6. Juni 1921 in Kiel, Deutsches Reich (Schleswig-Holstein)
    Tod 22. August 2003 in Kiel, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil. Dr. med.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/72db0793-144a-e989-b9a7-4eaeada968b0
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/117210161
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Heinrich Wegener   Elternteil
    Wally Wegener   Elternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1945 - 1949Promotion: Medizin, Psychologie in Kiel
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1949 Dissertation: Linkshändigkeit und psychische Struktur. (Psychologie) Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1951 Dissertation: Händigkeit und Trapeziusursprung. (Medizin) Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1957 Habilitation: Über den Einfluss von Situation, Erfahrung und Intellektueller Höhe auf die Motivation. (Psychologie und Pädagogik) Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1949 - 1954wiss. Hilfskraft für Psychologie: Institut für Psychologie in Kiel
    1954 - 1960Privatdozent für Heilpädagogik: Pädagogische Hochschule Kiel in Kiel
    1960 - 1963o. Professor für Heilpädagogik: Pädagogische Hochschule Kiel in Kiel
    1963 - 1989o. Professor für Pädagogik, Psychologie: Institut für Psychologie, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1968 - 1969DekanPhilosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    VorstandsmitgliedDeutsche Gesellschaft für Psychologie
    1927 - 1931Volksschule in Kiel
    1931 - 1939AbiturGymnasium in Kiel
    1939 - 1945Kriegsdienst
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    Ehrenmitglied Deutsche Gesellschaft für Psychologie
    1993 Hugo-Münsterberg-Medaille Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
  • Bilder
    Hermann Wegener
    Quelle: http://www.dgps.de/fachgruppen/rechts/docs/Rundbrief_2.2003.pdf
  • Biographische Notizen
    Hermann Wegener war über mehr als ein Jahrzehnt als Gutachter für die Deutsche Forschungsgemeinschaft tätig, arbeitete drei Wahlperioden im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und gehörte für viele Jahre dem Ehrengericht und später auch der Ethikkommission der Deutschen Gesellschaft für Psychologie an.
  • Literatur
    Dörner, Dietrich/Lüer, Gerd: Nachruf auf Hermann Wegener, in: Psychologische Rundschau 55 (2004), Heft 1, S. 43-44.
  • Quellen
    LASH, Abt. 811, Nr. 16744
    LASH, Abt. 811, Nr. 16743
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt