Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Richard Jacob Kroner

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//67410ed9-6297-9f69-8007-4dd556ff1908

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/67410ed9-6297-9f69-8007-4dd556ff1908

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/11890003X

Optionen
  • Personendaten
    Name Kroner
    Vorname Richard Jacob
    Geburt 8. März 1884 in Breslau, Deutsches Reich (Schlesien)
    Tod 2. November 1974 in Mammern, Schweiz
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/67410ed9-6297-9f69-8007-4dd556ff1908
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/11890003X
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Margarete Kroner 1856 - 1939 Elternteil
    Traugott Kroner 1854 - 18.10.1899 Elternteil
    Luise Kauffmann 1863 - 1942 Schwiegerelternteil
    Max Kauffmann 1855 - 1893 Schwiegerelternteil
    Alice Marie Kroner 1885 - 24.02.1968 Ehepartner
    Kurt Kroner 23.10.1885 - 10.05.1929 Geschwisterteil
    Gerda Margarete Seligsohn 23.03.1909 - 01.06.2002 Kind
    Rudolph Seligsohn 31.12.1909 - 1943 Schwiegerkind
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1902 - 1902Philosophie, Literaturwissenschaft in Breslau
    1902 - 1903Literaturwissenschaft, Philosophie in Berlin
    1903 - 1903Literaturwissenschaft, Philosophie in Heidelberg
    1903 - 1904Philosophie, Literaturwissenschaft in Breslau
    1904 - 1905Literaturwissenschaft, Philosophie in Heidelberg
    1905 - 1908Promotion: Philosophie, Literaturwissenschaft in Freiburg i. Br.
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1908 Dissertation: Über logische und ästhetische Allgemeinheit. (Philosophie) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    1913 Habilitation: Zweck und Gesetz der Biologie. (Philosophie) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1912 - 1919Privatdozent für Philosophie: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Freiburg i. Br.
    1919 - 1924ao. Professor für Philosophie: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Freiburg i. Br.
    1924 - 1928o. Professor für Philosophie: in Dresden
    1928 - 1935o. Professor für Philosophie: Philosophisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1933 - 1933DekanPhilosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1934 - 1935Gastprofessor für Philosophie: Sapienza – Università di Roma in Rom
    1934 - 1935o. Professor für Philosophie: Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main in Frankfurt a. M.
    1938 - 1939o. Professor für Philosophie: Universität Oxford in Oxford/England
    1939 - 1939Professor für Gifford Lectures: University of St. Andrews (Schottland) in St. Andrews
    1940 - 1941Honorary Fellow in Religion für Theologie: Universität New Haven in New Haven/USA
    1941 - 1952Adjunct Professor für Religionsphilosophie: Columbia University in the City of New York in New York/USA
    1951 - 1951Gastdozent für Philosophie: Theologisches Seminar, Theologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1952Visiting Professor für Religionsphilosophie: in Philadelphia/USA
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1902AbiturGymnasium in Breslau
    1905 - 1906Freiwilliger Militärdienst in Breslau
    1914 - 1918Kriegsdienst
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    Eisernes Kreuz I. Klasse Königreich Preußen
    1974 Universitätsmedaille Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Literatur
    Kürschner, 1931, S. 376.
    Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. Bd. 9, 1991, S. 191-196.
    Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933. Vol. 2 (1983), S. 565.
    Volbehr/Weyl, S. 168.
    Asmus, Walter: Richard Kroner, 1884–1974. Ein christlicher Philosoph jüdischer Herkunft unter dem Schatten Hitlers, Frankfurt 1993.
    Lowenthal, Ernst G.: Juden in Preussen. 1981.
    Wininger, Salomon: Große jüdische National-Biographie. Bd. 3, 1928.
    Degener, 1955, S. 611.
    DBE, Bd. 6, S. 85.
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 6764.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt