Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Werner Koll

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//59aab650-81b4-8bac-af24-4ee0cba7f2a9

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/59aab650-81b4-8bac-af24-4ee0cba7f2a9

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/116314656

Optionen
  • Personendaten
    Name Koll
    Vorname Werner
    Geburt 25. Februar 1902 in Kiel, Deutsches Reich
    Tod 9. November 1968
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/59aab650-81b4-8bac-af24-4ee0cba7f2a9
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/116314656
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1927 Dissertation: Zur Aufklärung des Reaktionsverlaufes bei der Anlagerung von Cyclopentadien an Azodicarbonsäureester und Chinone und über Molekülverbindungen aliphatischer Azokohlenwasserstoffe mit Cuprosalzen. (Pharmakologie) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1935 Habilitation: Die Spätinfektion nach Elliot, ihre Behandlung und ihre Heilerfolge anhand des Operationsmaterials der Universitäts-Augenklinik Frankfurt/M. (Pharmakologie) Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1940 - 1945o. Professor für Pharmakologie: in Danzig
    1948 - 1948o. Professor für Pharmakologie: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1948Gastprofessor für Pharmakologie: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1951Honorarprofessor für Pharmakologie: in Göttingen
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1948 - 1968MitgliedMax-Planck-Gesellschaft
  • Literatur
    NDB , Bd. 12, 1980, S. 463-464.
    Kürschner 1950.1954, Sp 1230.
    Vogt, Walther: Werner Koll zum Gedächtnis, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 94 (1969), S. 50-51.
    Lindner, Jürgen: Pharmakologische Institute und Biographien ihrer Leiter. Zeittafeln zur Geschichte der Pharmakolgie im Deutschen Sprachraum von Anbeginn bis 1995, Aulendorf 1996, S. 22, 42, 52, 65, 90-91, 221, 275, 284.
    Volbehr/Weyl, S. 129.
    Handbuch der Deutschen Wissenschaft, Bd. 2, Berlin 1949, S. 1085.
  • Quellen
    Karteikasten LAS
  • Webquellen
    http://www.bundesaerztekammer.de/aerztetag/geschichteauszeichnungen/traeger-der-paracelsus-medaille/ (letzter Besuch: 11.05.2016)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt