Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Marcus Tönsen

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//56cc8864-2d83-4b80-8120-38cc59b5609a

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/56cc8864-2d83-4b80-8120-38cc59b5609a

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1894393
http://d-nb.info/gnd/102099286

Optionen
  • Personendaten
    Name Tönsen
    Vorname Marcus
    Pseudonym(e) Marcus
    Geburt 20. November 1772 in Kius (Angeln), Königreich Dänemark (Herzogtum Schleswig)
    Tod 12. Juli 1861 in Kiel, Königreich Dänemark (Herzogtum Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. jur.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/56cc8864-2d83-4b80-8120-38cc59b5609a
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1894393 , http://d-nb.info/gnd/102099286
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1790Theologie in Kiel
    1799 - 1801Juristische Prüfung: Jura in Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1804 - 1805Universitätssyndikus: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1816 - 1850o. Professor für Prozessrecht, Privatrecht: Juristische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1823 - 1824RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1838 - 1839RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    Gymnasium in Schleswig
    1796 - 1799Prediger der deutschen Gemeinde in Dublin
    1802 - 1805Untergerichtsadvokat in Kiel
    1805 - 1816Hardesvogt der Tønder- und Højerharde in Tondern
    1805Obergerichtsadvokat in Kiel
    1841Etatsrat in Kiel
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1817 Ehrendoktorwürde Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Biographische Notizen
    TÖNSEN, Markus, geb. 20. Nov. 1772 in Kius (Angeln)* 1796 als Theologe examiniert* 1796—97 Prediger der deutschen Gemeinde in Dublin* 1799 bis 1801 Student der Rechte in Kiel, 1801 als Jurist examiniert, 1802 Untergerichtsadvokat, 1804 Universitätssyndikus, 1805 Obergerichtsadvokat, im selben Jahr Hardesvogt der Tonder- und Hoyer- harden* 11. Mai 1816 ord. Prof. in Kiel (Privatrecht, Prozeß), 1817 Dr. jur. h. c., 1841 Etatsrat, 1850 entpflichtet* gest. 11. Juli 1861. Tönsens Vater war von Beruf Landmann.
  • Literatur
    Carstens, Carsten Erich, "Tönsen, Marcus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 38 (1894), S. 441-442.
  • Webquellen
    http://www.deutsche-biographie.de/sfz82818.html (letzter Besuch: 06.04.2016)
    https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Tönsen (letzter Besuch: 06.04.2016)
    http://www.historische-kommission-muenchen-editionen.de/rektoratsreden/anzeige/index.php?type=rektor&id=86509164 (letzter Besuch: 06.04.2016)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt