Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Karl-Otto Apel

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Karl-Otto Apel (Bild)
Quelle: http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/forschung/ehrenpromotionen/apel_140.jpg
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//5072c368-92e6-9a7b-a2d5-4ea9179f7f4c

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/5072c368-92e6-9a7b-a2d5-4ea9179f7f4c

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q58853
http://d-nb.info/gnd/118503596

Optionen
  • Personendaten
    Name Apel
    Vorname Karl-Otto
    Geburt 15. März 1922 in Düsseldorf, Weimarer Republik
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/5072c368-92e6-9a7b-a2d5-4ea9179f7f4c
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q58853 , http://d-nb.info/gnd/118503596
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1945 - 1950Promotion: Philosophie, Geistesgeschichte, Geschichte in Bonn
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1950 Dissertation: Dasein und Erkennen. (Philosophie) Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
    1961 Habilitation: Die Idee der Sprache in der Tradition des Humanismus von Dante bis Vico. (Philosophie) Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1961 - 1962wiss. Assistent für Philosophie: Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Mainz
    1962 - 1969o. Professor für Philosophie: Philosophisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1969 - 1972o. Professor für Philosophie: Universität des Saarlandes in Saarbrücken
    1970 - 1970Gastprofessor: Wesleyan University in Middletown/Co., U.S.A.
    1972 - 1990o. Professor für Philosophie: Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main in Frankfurt a. M.
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1972Mitgliedl´Institut International de Philosophie in Paris
    1988MitgliedNordland-Akademie für Kunst und Wissenschaft in Melbu/Vesteralen
    1989MitgliedAcademia Europaea in London
    1993MitgliedAcademia Scientiarum et Artium Europaea in Salzburg
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1988 Auszeichnung Premio Internazionale Galileo Galilei (del Rotary Club Italiano)
    1989 Auszeichnung Premio Internazionale di Filosofia "Federico Nietzsche", Palermo, Italien
    1993 Ehrendoktor Universität Santiago des Estero, Argentinien
    1993 Ehrendoktor Universität Buenos Aires, Argentinien
    1993 Ehrendoktor Universität Jaume I, Castellón, Spanien
    2000 Ehrenbürger Ehrenbürger der Stadt "Mar del Plata" Argentinien
    2000 Ehrendoktor Universität Rosario, Argentinien
    2000 Ehrendoktor Freie Universität Berlin
    2001 Bundesverdienstkreuz Bundesrepublik Deutschland
  • Bilder
    Karl-Otto Apel
    Quelle: http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/forschung/ehrenpromotionen/apel_140.jpg
  • Webquellen
    https://zeitenundformen.files.wordpress.com/2014/01/apel-karl-otto.pdf (letzter Besuch: 26.05.2016)
    http://www.muk.uni-frankfurt.de/46005827/066? (letzter Besuch: 26.05.2016)
    http://www.karl-otto-apel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=111&Itemid=1747 (letzter Besuch: 26.05.2016)
    http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/fachbereich/ehrenpromotionen/apel/index.html (letzter Besuch: 26.05.2016)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt