Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Hermann Gross

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Hermann Gross (Bild)
Quelle: http://www.yasni.at/ext.php?url=http%3A%2F%2Fwww.siebenbuerger.de%2Fzeitung%2Fartikel%2Fsuche%2Fbundesverdienstkreuz%2Fseite5.html&name=Klaus+Hermann+Gross&cat=publication&showads=1
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//4aa6c98c-a951-4669-65ff-4d4c6040c354

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/4aa6c98c-a951-4669-65ff-4d4c6040c354

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/118542516

Optionen
  • Personendaten
    Name Gross
    Vorname Hermann
    Geburt 23. Januar 1903 in Kronstadt, Kaiserreich Österreich-Ungarn (Siebenbürgen)
    Tod 14. August 2002 in Gauting bei München, Bundesrepublik Deutschland
    Akademischer Grad Prof. Dr. rer. pol.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/4aa6c98c-a951-4669-65ff-4d4c6040c354
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/118542516
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Julius Gross 1855 - 1931 Elternteil
    Marie Gross   Elternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1922 - 1928Promotion: Handelswissenschaften, Rechtswissenschaften, Staatswissenschaften in Leipzig
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1927 Dissertation: Deutsch-rumänische Wirtschaftsbeziehungen. (Wirtschaftswissenschaften) Universität Leipzig
    1936 Habilitation: Südosteuropa. Bau und Entwicklung der Wirtschaft. (Wirtschaftswissenschaften) Universität Leipzig
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1927 - 1929wiss. Assistent für Wirtschaftswissenschaften: Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW) in Kiel
    1929 - 1939Stellvertretender Direktor für Wirtschaftswissenschaften: Universität Leipzig in Leipzig
    1939 - 1943Privatdozent für Volkswirtschaftslehre: k.k. Exportakademie (-1918), Hochschule für Welthandel (-1974), Wirtschaftsuniversität Wien (1975-) in Wien
    1943 - 1948apl. Professor für Volkswirtschaftslehre: k.k. Exportakademie (-1918), Hochschule für Welthandel (-1974), Wirtschaftsuniversität Wien (1975-) in Wien
    1948 - 1962wiss. Dezernent für Wirtschaftswissenschaften: Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW), Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1949 - 1962apl. Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften: Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW), Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1957 - 1962wiss. Rat und Professor für Verkehrspolitik: Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW), Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1962 - 1971o. Professor für Wirtschaftswissenschaften: Ludwig-Maximilians-Universität in München
    1967 - 1967Gastprofessor für Wirtschaftswissenschaften: University of Georgia in Athens, Georgia/Vereinigte Staaten von Amerika
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1922AbiturGymnasium in Kronstadt
    1945MitgliedDeutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin in München
    MitgliedDeutsche Gesellschaft für Osteuropakunde
    1939 - 1945Tätigkeit in der Wirtschaft (Leiter der Zweigstelle der volkswirtschaftlichen Abteilung der IG-Farbenindustrie A.G.) in Wien
    1952GründungsmitgliedSüdosteuropa-Gesellschaft
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    Konstantin-Jireček-Medaille Südosteuropa-Gesellschaft
    Ehrenpräsident Südosteuropa-Gesellschaft
    Siebenbürgen-Sächsischer Kulturpreis Landmannschaften der Siebenbürger Sachsen
    Bundesverdienstkreuz I. Klasse Bundesrepublik Deutschland
  • Bilder
    Hermann Gross
    Quelle: http://www.yasni.at/ext.php?url=http%3A%2F%2Fwww.siebenbuerger.de%2Fzeitung%2Fartikel%2Fsuche%2Fbundesverdienstkreuz%2Fseite5.html&name=Klaus+Hermann+Gross&cat=publication&showads=1
  • Literatur
    Kürschner, 1966, S. 732-733.
    Sutter, Rotraut: Die Siebenbürger Sachsen in Stadt und Land Salzburg, Marburg 1976.
    Volbehr/Weyl, S. 59.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt