Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Hans Kopfermann

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Hans Kopfermann (Bild)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Kopfermann
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//44e427f2-01d6-996d-678c-4d4c60058275

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/44e427f2-01d6-996d-678c-4d4c60058275

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/102699933
http://www.wikidata.org/entity/Q97326

Optionen
  • Personendaten
    Name Kopfermann
    Vorname Hans
    Geburt 26. April 1895 in Breckenheim/Wiesbaden, Deutsches Reich (Provinz Hessen-Nassau)
    Tod 28. Januar 1963 in Heidelberg, Bundesrepublik Deutschland (Baden-Württemberg)
    Akademischer Grad Prof. Dr. rer. nat.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/44e427f2-01d6-996d-678c-4d4c60058275
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/102699933 , http://www.wikidata.org/entity/Q97326
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Anton Friedrich Kopfermann 1864 - 1921 Elternteil
    Eva Maria Kopfermann 1869 - 1955 Elternteil
    Hertha Kopfermann 1902 - Ehepartner
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1913 - 1914Theologie, Philosophie in Erlangen
    1914 - 1914Theologie, Philosophie in Berlin
    1918 - 1924Promotion: Physik in Göttingen
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1924 Dissertation: Über sensibilisierte Fluorescenz von Blei- und Wismutdampf. (Physik), Betreuer: James Franck Georg-August-Universität zu Göttingen
    1932 Habilitation: Untersuchung vpn Atomkernen mit Hilfe der Spektroskopie. (Physik) Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946)
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1924 - 1932wiss. Assistent für Physik: in Berlin
    1932 - 1933Stipendiat für Physik: Universität Kopenhagen in Kopenhagen
    1933 - 1937Oberassistent für Physik: in Berlin
    1937 - 1937apl. Professor für Physik: in Berlin
    1937 - 1942o. Professor für Experimentalphysik: Institut für Experimentalphysik, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1941 - 1942SenatsmitgliedChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1941 - 1942DekanPhilosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1942 - 1953o. Professor für Physik: Georg-August-Universität zu Göttingen in Göttingen
    1953 - 1963o. Professor für Physik: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg in Heidelberg
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1913AbiturRealgymnasium in Bonn
    korrespondierendes MitgliedKöniglich Dänische Akademie der Wissenschaften
    MitgliedAkademie der Wissenschaften Göttingen
    MitgliedAkademie der Wissenschaften Heidelberg
    VorsitzenderArbeitsauschuss Kernphysik der Deutschen Atomkommission
    korrespondierendes MitgliedLeopoldina
    korrespondierendes MitgliedBayerische Akademie der Wissenschaften zu München
    1914 - 1918Kriegsdienst in Westfront
    1919 - 1919MitgliedFreikorps Epp
    1941 - 1945MitgliedNationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund (NSDDB) in Kiel
    1941 - 1945MitgliedNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei in Kiel
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    Eisernes Kreuz II. Klasse Kaiser Wilhelm II.
    Eisernes Kreuz I. Klasse Kaiser Wilhelm II.
  • Bilder
    Hans Kopfermann
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Kopfermann
  • Literatur
    Volbehr/Weyl, S. 171.
  • Quellen
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1941/42.
    BArch, R 4901/ 13268, fol. 5337-5339.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1942.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt