Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Gustav Adolf Fricke

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Gustav Adolf Fricke (Bild)
Quelle: http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Fricke_818/
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//4412b72d-8b28-3354-220e-52722e0463de

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/4412b72d-8b28-3354-220e-52722e0463de

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q100769
http://d-nb.info/gnd/116789123

Optionen
  • Personendaten
    Name Fricke
    Vorname Gustav Adolf
    Geburt 22. August 1822 in Leipzig, Königreich Sachsen
    Tod 30. März 1908 in Leipzig, Deutsches Reich (Königreich Sachsen)
    Akademischer Grad Prof. Dr. theol. Dr. phil.
    Konfession evangelisch lutherisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 8
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/4412b72d-8b28-3354-220e-52722e0463de
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q100769 , http://d-nb.info/gnd/116789123
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Marie Fricke - 16.05.1905 Ehepartner
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1841 - 1846Promotion: Philologie, Philosophie, Theologie in Leipzig
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1846 Dissertation: Nova argumentorum pro Dei existentia expositio. (Theologie und Philosophie) Universität Leipzig
    1846 Habilitation: Novum exponitur pro Dei existentia argumentum. (Theologie und Philosophie) Universität Leipzig
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1846 - 1849Privatdozent für Theologie, Philosophie: Universität Leipzig in Leipzig
    1849 - 1851ao. Professor für Theologie, Philosophie: Universität Leipzig in Leipzig
    1851 - 1865o. Professor für Systematische Theologie: Institut für Systematische Theologie in Kiel
    1864 - 1865DekanTheologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1867 - 1901o. Professor für Neutestamentliche Wissenschaft: Universität Leipzig in Leipzig
    1872 - 1873DekanUniversität Leipzig in Leipzig
    1879 - 1880DekanUniversität Leipzig in Leipzig
    1887 - 1888DekanUniversität Leipzig in Leipzig
    1895 - 1896DekanUniversität Leipzig in Leipzig
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1841AbiturHumanistisches Gymnasium in Leipzig
    1865 - 1876Oberkatechet der Peterskirche in Leipzig
    1866 - 1866Feldprobst der sächsischen Armee
    1874 - 1899PräsidentGustav-Adolf-Verein
    1876 - 1887Pfarrer der Peterskirche in Leipzig
    1890 - 1908Domherr des Domstifts zu Meißen in Meißen
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    Sächsisches Erinnerungskreuz für 1866 Königreich Sachsen
    Albrechts-Orden (Komtur 2. Klasse) Königreich Sachsen
    Ehrendoktorwürde Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1882 Konsistorialrat Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
    1892 Ehrenbürger Stadt Leipzig
    1897 Geheimer Kirchenrat Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
    1902 Königlich-sächsischer Geheimer Rat Königreich Sachsen
  • Bilder
    Gustav Adolf Fricke
    Quelle: http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Fricke_818/
  • Literatur
    Friedrich Wilhelm Bautz: Gustav Adolf Fricke, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL), Bd. 2, Hamm 1990, Sp. 123f.
    Hartung, Bruno/Ihmels, Ludwig /Pank, Oskar: Zur Erinnerung an D. Gustav Adolf Fricke. Reden bei der Trauerfeier, Leipzig 1908.
    Volbehr/Weyl, S. 6.
  • Webquellen
    http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/leipzig/Fricke_818 (letzter Besuch: 07.09.2020)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt