Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Gustav Kawerau

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//3f83a02f-eff4-4ce3-acef-5d204871a29e

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/3f83a02f-eff4-4ce3-acef-5d204871a29e

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/116089539

Optionen
  • Personendaten
    Name Kawerau
    Vorname Gustav
    Geburt 25. Februar 1847 in Bunzlau, Königreich Preußen
    Tod 1. Dezember 1918 in Berlin, Deutsches Reich (Brandenburg)
    Akademischer Grad Prof. Dr. h.c. mult.
    Konfession evangelisch lutherisch
    Familienstand verheiratet
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/3f83a02f-eff4-4ce3-acef-5d204871a29e
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/116089539
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Luise Henriette Kawerau 1819 - 1898 Elternteil
    Peter Martin Kawerau 11.11.1815 - 13.11.1874 Elternteil
    Bertha Kawerau 1850 - 1925 Ehepartner
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1863 - 18661. Theologisches Examen: Theologie in Berlin
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1886 - 1894o. Professor für Praktische Theologie: Theologisches Seminar, Theologische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1894 - 1907o. Professor für Praktische Theologie: Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau in Breslau
    1904 - 1905RektorSchlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau in Breslau
    1907 - 1918Honorarprofessor für Praktische Theologie: Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946) in Berlin
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1863AbiturGymnasium in Berlin
    1866 - 1871Hilfsprediger an der St. Lukaskirche in Berlin
    1871 - 1876Pastor in Langheinersdorf
    1876 - 1882Pastor in Klemzig
    1882 - 1886Gymnasialprofessor für Theologie und geistlicher Inspektor der Klosterschule Unser Lieben Frauen in Magdeburg
    1901 - 1918VorsitzenderVerein für Reformationsgeschichte in Heidelberg
    1907 - 1918Propst der Petrikirche in Berlin
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1883 Ehrendoktorwürde Friedrichs-Universität Halle
    1883 Ehrendoktorwürde Eberhard Karls Universität Tübingen
    1909 Ehrendoktorwürde Justus-Liebig-Universität Gießen, Ludwigsuniversität Gießen
    1909 Geheimer Oberkonsistorialrat
  • Biographische Notizen
    Gustav Kawerau wurde trotz fehlender Promotion und Habilitation in Kiel zum ordentlichen Professor für Praktische Theologie ernannt. Seine vielseitigen wissenschaftlichen Forschungen honorierten die Theologischen Fakultäten der Universitäten in Tübingen (1883) und Halle (1883) sowie die Philosophische Fakukltät der Universität Gießen (1909) mit der Verleihung von Ehrendoktorwürden.
  • Literatur
    Volbehr/Weyl, S. 8.
    Kawerau, Siegfried: Familie Kawerau durch 333 Jahre. Dem Familienältesten Peter Gustav Kawerau zum 70. Geburtstag, Landsberg 1917.
    Kawerau, Peter: Art. "Kawerau, Gustav", in: Neue Deutsche Biographie Bd. 11, Berlin 1977, S. 378.
    Koch, Ernst: Gustav Kawerau, in: 125 Jahre Verein für Reformationsgeschichte, hrsg. von Luise Schorn-Schütte, Gütersloh 2008, S. 36–45.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt