Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Eike Jessen

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Eike Jessen (Bild)
Quelle: Wikipedia: Eigenes Werk, August 2008.
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//3d69d88c-a420-7cb8-d6fa-4dcbf15cd39e

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/3d69d88c-a420-7cb8-d6fa-4dcbf15cd39e

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/10707026X
http://www.wikidata.org/entity/Q1303754

Optionen
  • Personendaten
    Name Jessen
    Vorname Eike
    Geburt 28. August 1933 in Göttingen, Deutsches Reich (Provinz Hannover)
    Akademischer Grad Prof. Dr. Ing.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verwitwet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/3d69d88c-a420-7cb8-d6fa-4dcbf15cd39e
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/10707026X , http://www.wikidata.org/entity/Q1303754
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Jens Peter Jessen 11.12.1895 - 30.11.1944 Elternteil
    Jens Ratenburg Jessen   Großelternteil
    Maria Ratenburg Jessen   Großelternteil
    Inge Jessen 1942 - 1998 Ehepartner
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1954 - 1960Diplom: Elektronische Nachrichtenlehre in Berlin
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1964 Dissertation: Über assoziative Speicherung (Elektronische Nachrichtenlehre)
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1960 - 1964wiss. Mitarbeiter für elektronische Nachrichtenlehre: in Berlin (wissenschaftlicher Mitarbeiter)
    1972 - 1983Professor für Rechnerorganisation: in Hamburg (Professor)
    1977 - 1978Professor für Rechnerorganisation: in München (Professor (Universität der Bundeswehr))
    1983 - 2001Professor für Netze, Leistungsanalyse, Automatisches Beweisen, Rechnerarchitektur: in München (Professor (TU München))
    1990 - 1992Dekan in München
    1994 - 1996Academic Post in München
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1964 - 1972Entwicklungsleiter für elektronische Rechenanlagen in Konstanz mehr
    1984 - 1990VorstandsmitgliedDeutsches Forschungsnetz
    1996 - 2005VorsitzenderDeutsches Forschungsnetz
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1993 Bundesverdienstkreuz am Bande Bundesrepublik Deutschland
    2005 Fellow der Gesellschaft für Informatik e.V. Gesellschaft für Informatik e.V.
  • Bilder
    Eike Jessen
    Quelle: Wikipedia: Eigenes Werk, August 2008.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt