Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Karl Theodor Jung

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Karl Theodor Jung (Bild)
Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//3aa34119-9a51-b5d2-f8e1-4d4c608c905f

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/3aa34119-9a51-b5d2-f8e1-4d4c608c905f

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/137670761
http://www.wikidata.org/entity/Q1731854

Optionen
  • Personendaten
    Name Jung
    Vorname Karl Theodor
    Geburt 8. Oktober 1902 in Frankfurt a.M., Deutsches Reich (Provinz Hessen-Nassau)
    Tod 28. April 1972 in Kiel, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil. Dr. h.c.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 5
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/3aa34119-9a51-b5d2-f8e1-4d4c608c905f
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/137670761 , http://www.wikidata.org/entity/Q1731854
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Auguste Jung 1874 - 1960 Elternteil
    Julius Jung 1872 - 1914 Elternteil
    Carl Hessenberg 08.10.1840 - 26.10.1878 Großelternteil
    Caroline Hessenberg 11.12.1844 - 28.04.1914 Großelternteil
    Philipp Jung 1828 - 1901 Großelternteil
    Heinrich Hoffmann 13.06.1809 - 20.09.1894 Urgroßelternteil
    Heinrich Jung 08.10.1902 - 1945 Geschwisterteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1921 - 1922Mathematik, Physik in Frankfurt a. M.
    1922 - 1924Physik, Mathematik in Tübingen
    1924 - 1926Promotion: Mathematik, Physik in Göttingen
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1927 Dissertation: Über die größte mögliche Schwankung der Schwerintensität und die Dichte eines engmaschigen Netzes von Pendelstationen. (Physik) Georg-August-Universität zu Göttingen
    1930 Habilitation: Geophysik
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1926 - 1938wiss. Assistent für Geophysik: Observatorium im Einsteinturm des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam in Potsdam
    1930 - 1939Privatdozent für Geophysik: in Berlin
    1939 - 1941o. Professor für Geophysik: in Berlin
    1941 - 1944o. Professor für Geophysik: in Straßburg
    1945 - 1951Vertretungsprofessor für Physik, Musik, Mathematik, Geophysik: Bergakademie Clausthal in Clausthal
    1951 - 1956apl. Professor für Geophysik, Mathematik, Musik, Physik: in Clausthal
    1951 - 1956Lehrbeauftragter für Geophysik: Institut für Geophysik in Kiel
    1956 - 1971o. Professor für Geophysik: Institut für Geophysik in Kiel
    1957 - 1957Gastprofessor für Geophysik: in Alexandria/Ägypten
    1958 - 1959Gastprofessor für Geophysik: Columbia University in the City of New York in Columbus/USA
    1963 - 1963Gastprofessor für Geophysik: Columbia University in the City of New York in Columbus/USA
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1921AbiturOberrealschule in Frankfurt a. M.
    1944 - 1945Kriegsdienst
    1951EhrenmitgliedDeutsche Geodätische Kommission
    1955 - 1958VorsitzenderDeutsche Geophysikalische Gesellschaft
    1957 - 1971MitgliedDeutscher Wetterdienst
    1971EhrenmitgliedDeutsche Geophysikalische Gesellschaft
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1967 Ehrendoktorwürde Technische Hochschule Clausthal
  • Bilder
    Karl Theodor Jung
    Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
  • Literatur
    Christiana Albertina. Forschungen und Berichte aus der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel , Heft 5, Kiel 1968.
    Volbehr/Weyl, S.235.
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 6691
    LASH, Abt. 811, Nr. 12075
    LASH, Abt.47, Nr. 6692
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt