Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Adam Heinrich Lackmann

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//33027579-84de-46ff-a470-b50e0d060da8

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/33027579-84de-46ff-a470-b50e0d060da8

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/116640510
http://www.wikidata.org/entity/Q24067400

Optionen
  • Personendaten
    Name Lackmann
    Vorname Adam Heinrich
    Geburt 1694 in Wehningen (Hannover)
    Tod 15. August 1753
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/33027579-84de-46ff-a470-b50e0d060da8
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/116640510 , http://www.wikidata.org/entity/Q24067400
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1712 - 1714Theologie in Gießen
    1714 - 1716Theologie in Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1733 - 1736ao. Professor für Kirchengeschichte, Profangeschichte: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1740 - 1753o. Professor für Geschichte: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1749ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    Gymnasium in Plön
    Gymnasium in Hamburg
    1721 - 1727Rektor der Gelehrtenschule in Eutin
    1727 - 1730Erzieher, Hofmeister in Rastorf
  • Biographische Notizen
    LACKMANN, Adam Heinrich, geb. Juli 1694 in Wehningen a. d. E. (Hannover)* 1721 Rektor in Eutin, zugleich Lehrer des Prinzen Adolf Friedrich von Holstein-Gottorf* 1727 Erzieher beim Grafen Rantzau auf Rastorf* 27. April 1733 außerord. Prof. der Kirchen- und Profangeschichte in Kiel, 1740 ord. Prof., auch der Vaterländischen Geschichte, 1736 Assessor am Oberkonsistorium* gest. 15-Aug. 1753.
  • Literatur
    Carstens, Carsten Erich, "Lackmann, Adam Heinrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 17 (1883), S. 483-484.
  • Webquellen
    http://www.deutsche-biographie.de/sfz47308.html (letzter Besuch: 24.03.2016)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt