Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Hermann Bente

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Hermann Bente (Bild)
Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//2fce18c8-0a1c-0241-1b68-4d4c6012847f

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/2fce18c8-0a1c-0241-1b68-4d4c6012847f

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/116122544

Optionen
  • Personendaten
    Name Bente
    Vorname Hermann
    Geburt 22. Juni 1896 in Hessisch Lichtenau, Deutsches Reich (Provinz Hessen-Nassau)
    Tod 23. November 1970 in Kiel, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. sc. pol.
    Konfession evangelisch lutherisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 2
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/2fce18c8-0a1c-0241-1b68-4d4c6012847f
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/116122544
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1919 - 1920Wirtschaftliche Staatswissenschaften in Berlin
    1920 - 1920Wirtschaftliche Staatswissenschaften in Hamburg
    1920 - 1923Promotion: Wirtschaftliche Staatswissenschaften in Kiel
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1923 Dissertation: Grundgedanken der romantischen Gemeinschaftslehre nach Adam Müller. (Wirtschaftliche Staatswissenschaften) Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    1930 Habilitation: Die marktwirtschaftliche Bedeutung der Kapitalanlage im Ausland. (Wirtschaftliche Staatswissenschaften) Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1923 - 1930wiss. Assistent für Wirtschaftliche Staatswissenschaften: Staatswissenschaftliches Seminar, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1930 - 1933Privatdozent für Wirtschaftliche Staatswissenschaften: Staatswissenschaftliches Seminar, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1933 - 1941o. Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften: Staatswissenschaftliches Seminar, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1940 - 1940SenatsmitgliedChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1940 - 1941DekanRechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1941 - 1941SenatsmitgliedChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1941 - 1945o. Professor für Weltpolitik, Weltwirtschaftslehre: Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946) in Berlin
    1947 - 1948Gastprofessor für Wirtschaftswissenschaften, Soziologie: Universität zu Köln in Köln
    1948Lehrbeauftragter für Wirtschaftswissenschaften: Technische Hochschule Hannover in Hannover
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1919Tätigkeit in der Landwirtschaft und im Bankwesen
    1919Schule in Hannover
    MitgliedNationalsozialistischer Rechtswahrerbund
    LeiterReichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung an der Universität Kiel in Kiel
    MitgliedNationalsozialistische Volkswohlfahrt (NSV)
    MitgliedJustizprüfungsamt beim Oberlandesgericht in Kiel
    1914 - 1916Kriegsdienst
    1917 - 1920MitgliedAlldeutscher Verband
    1923 - 1933Redaktionsleiter des Weltwirtschaftlichen Archivs in Kiel in Kiel
    1934 - 1945MitgliedBund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen
    1937 - 1945MitgliedNationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    Ehrenkreuz des Weltkrieges Deutsches Reich
  • Bilder
    Hermann Bente
    Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
  • Biographische Notizen
  • Literatur
    DBE, 1995, S. 428.
    Renteln, Theodor Adrian von: Die wirtschaftswissenschaftlichen Hochschullehrer an den reichsdeutschen Hochschulen und an der TH Danzig. Werdegang und Veröffentlichungen, hg. vom Institut für angewandte Wirtschaftswissenschaft, Stuttgart 1938, S. 16 f.
    Volbehr/Weyl, S. 45.
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 5512.
    BArch, R4901/13258, fol. 470.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, TS 1941.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, 2. TS 1940.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1941.
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, 3. TS 1940.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt