Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Gerhard Müller

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Gerhard Müller (Bild)
Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//1be996ad-1c40-9094-54c8-4d4c60d28561

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/1be996ad-1c40-9094-54c8-4d4c60d28561

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/117755508
http://www.wikidata.org/entity/Q1512200

Optionen
  • Personendaten
    Name Müller
    Vorname Gerhard
    Geburt 3. November 1907 in Erfurt, Deutsches Reich (Großherzogtum Sachsen)
    Tod 5. September 1988 in Gießen, Bundesrepublik Deutschland (Hessen)
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Konfession evangelisch
    Familienstand ledig
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/1be996ad-1c40-9094-54c8-4d4c60d28561
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/117755508 , http://www.wikidata.org/entity/Q1512200
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Elise Müller   Elternteil
    Wilhelm Müller   Elternteil
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1926 - 1927Klassische Philologie, Mathematik in Marburg
    1927 - 1928Mathematik, Klassische Philologie in Göttingen
    1928 - 1931Klassische Philologie, Mathematik in Kiel
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1934 Dissertation: Der Aufbau der Bücher 2 und 7 von Platons Gesetzen. Mit Beiträgen zur Einzelerklärung und einem Exkurs über Gesetze 732d-734e. (Klassische Philologie), Betreuer: Willy Theiler Albertus-Universität Königsberg
    1947 Habilitation: Studien zu den platonischen Nomoi. (Klassische Philologie), Betreuer: Erich Wilhelm Burck Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1937 - 1945Lehrbeauftragter für Griechisch, Latein: Philologisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1945 - 1947wiss. Hilfskraft für Klassische Philologie: Institut für Klassische Altertumskunde, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1947 - 1953Privatdozent für Klassische Philologie: Institut für Klassische Altertumskunde, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1953 - 1958apl. Professor für Klassische Philologie: Institut für Klassische Altertumskunde, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1958 - 1962ao. Professor für Klassische Philologie: Westfälische Wilhelms-Universität Münster in Münster
    1962 - 1976o. Professor für Gräzistik: Justus-Liebig-Universität Gießen, Ludwigsuniversität Gießen in Gießen
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1926AbiturGymnasium in Erfurt
    1931 - 1932Studienreferendar in Schulpforta
    1932 - 1933Studienreferendar in Halle a. d. Saale
    1933 - 1935Studienassessor in Schleusingen
    1935 - 1935Studienassessor in Schulpforta
    1935 - 1948Studienassessor in Erfurt
    1940 - 1945Kriegsdienst
  • Bilder
    Gerhard Müller
    Quelle: Landesarchiv Schleswig-Holstein
  • Literatur
    Graeser, Andreas: Gerhard Müller †, in: Gnomon 62 (1990), S. 668–669.
    Volbehr/Weyl, S. 201.
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 6854
    LASH, Abt. 811, Nr. 12123
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt