Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Otto Fränzle

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Otto Fränzle (Bild)
Quelle: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//196280e7-70f9-c009-a00d-52722126f44f

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/196280e7-70f9-c009-a00d-52722126f44f

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1351241
http://d-nb.info/gnd/119117452

Optionen
  • Personendaten
    Name Fränzle
    Vorname Otto
    Geburt 9. Dezember 1932 in Köln, Deutsches Reich (Rheinprovinz)
    Tod 20. August 2009 in Preetz, Bundesrepublik Deutschland (Schleswig-Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. rer. nat.
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/196280e7-70f9-c009-a00d-52722126f44f
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1351241 , http://d-nb.info/gnd/119117452
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1953 - 1958Promotion: Geographie, Geologie und Bodenkunde in Bonn
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1958 Dissertation: Glaziale und periglaziale Formbildung im östlichen Kastilischen Scheidegebirge (Zentralspanien). (Geologie) Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
    1963 Habilitation: Die pleistozäne Klima- und Landschaftsentwicklung der nördlichen Po-Ebene im Lichte bodengeographischer Untersuchungen. (Physische Geographie) Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1965 - 1967Privatdozent für Geographie: Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn in Bonn
    1967 - 1970ao. Professor für Physische Geographie und Länderkunde: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen in Aachen
    1970 - 2000o. Professor für Geographie: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1958MitgliedZentralverband der Deutschen Geographen
    1964 - 1966Tätigkeit als 'senior programme specialist' bei der UNESCO in Paris
    1979 - 1983PräsidentDeutsche Quartärvereinigung in Hannover
  • Bilder
    Otto Fränzle
    Quelle: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Biographische Notizen
    Von 1988 bis zum Jahr 1996 war Otto Fränzle Sprecher des vom Bundesministerium für Forschung und Technologie sowie dem Land Schleswig-Holstein geförderten interdisziplinären Langzeitprojektes "Ökosystemforschung im Bereich der Bornhöveder Seenkette". Von 1996 bis 2002 war Fränzle Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs "Integrative Umweltbewertung" am Ökologie-Zentrum der Christian-Alberechts-Universität zu Kiel.
  • Literatur
    Verzeichnis der Professoren und Dozenten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn,1968, S. 35.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt