Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Fritz Külz

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//18230bda-7c32-ddac-3044-4d4c602ca493

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/18230bda-7c32-ddac-3044-4d4c602ca493

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q1467215
http://d-nb.info/gnd/13658781X

Optionen
  • Personendaten
    Name Külz
    Vorname Fritz
    Geburt 4. März 1887 in Marburg, Deutsches Reich (Provinz Hessen)
    Tod 3. November 1949 in Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland
    Akademischer Grad Prof. Dr. med.
    Konfession evangelisch lutherisch
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/18230bda-7c32-ddac-3044-4d4c602ca493
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q1467215 , http://d-nb.info/gnd/13658781X
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1906 - 1907Medizin in Freiburg
    1907 - 1906Medizin in München
    1908 - 1909Medizin in Marburg
    1910 - 1910Medizin in Berlin
    1910 - 1912Medizin in Marburg
    1912 - 1914Promotion: Medizin in Berlin
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1914 Dissertation: Über die Verbrennungswärmen einiger Nukleinsäuren und ihrer Spaltprodukte. Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946)
    1922 Habilitation: Universität Leipzig
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1926 - 1935o. Professor für Pharmakologie: Institut für Pharmakologie in Kiel
    1926 - 1935Institutsdirektor für Pharmakologie: Institut für Pharmakologie in Kiel
    1932 - 1933DekanMedizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1933 - 1934SenatsmitgliedChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1935 - 1949o. Professor für Pharmakologie: Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main in Frankfurt a. M.
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1893 - 1906Abitur in Marburg
  • Literatur
    Fischer, Bd. 2, S. 831.
    Volbehr/Weyl, S. 87.
  • Quellen
    BArch, R4901/13269, fol. 5628.
    VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1933.
    VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1934.
    BArch, R4901/13269, fol. 5627.
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt