Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Ludwig Landgrebe

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Ludwig Landgrebe (Bild)
Quelle: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//131be0d8-bf22-c0bc-c21e-4d4c604799fb

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/131be0d8-bf22-c0bc-c21e-4d4c604799fb

Verknüpfungen

http://www.wikidata.org/entity/Q79169
http://d-nb.info/gnd/118569104

Optionen
  • Personendaten
    Name Landgrebe
    Vorname Ludwig
    Geburt 9. März 1902 in Wien, Österreich-Ungarn
    Tod 14. August 1991 in Köln, Bundesrepublik Deutschland (Nordrhein-Westfalen)
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 4
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/131be0d8-bf22-c0bc-c21e-4d4c604799fb
    Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q79169 , http://d-nb.info/gnd/118569104
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Karl Ludwig Landgrebe 16.03.1871 - 09.11.1931 Elternteil
    Rosa Anna Landgrebe 19.07.1877 - 05.09.1903 Elternteil
    Ilse Maria Landgrebe 21.09.1906 - 02.07.1982 Ehepartner
    Carl Reimar Arthur Landgrebe 17.04.1934 - 05.05.1935 Kind
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1921 - 1923Philosophie, Geographie, Geschichte in Wien
    1923 - 1927Promotion: Geographie, Geschichte, Philosophie in Freiburg i. Br.
  • Qualifikationsschriften
    Zeitraum Beschreibung
    1927 Dissertation: Wilhelm Diltheys Theorie der Geisteswissenschaften. (Philosophie) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    1935 Habilitation: Nennfunktion und Wortbedeutung. Eine Studie über Martys Sprachphilosophie. (Philosophie)
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1923 - 1930wiss. Assistent für Philosophie: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Freiburg i. Br.
    1935 - 1939Privatdozent für Philosophie: in Prag
    1939 - 1940Gastdozent für Philosophie: Katholieke Universiteit Leuven in Löwen
    1945 - 1946Privatdozent für Philosophie: Universität Hamburg in Hamburg
    1946 - 1947Vertretungsprofessor für Philosophie: Philosophisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1946 - 1947apl. Professor für Philosophie: Universität Hamburg in Hamburg
    1947 - 1956o. Professor für Philosophie: Philosophisches Seminar, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1954 - 1955SenatsmitgliedChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1954 - 1955DekanPhilosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1956 - 1971o. Professor für Philosophie: Universität zu Köln in Köln
    1971 - 1972Gastprofessor für Philosophie: University of Chicago in Chicago
    1971 - 1972Gastprofessor für Philosophie: University of Washington in Washington
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1921AbiturHumanistisches Gymnasium in Wien
    1956 - 1962Soziale FunktionDeutsche Forschungsgemeinschaft
    1966 - 1969PräsidentAllgemeine Gesellschaft für Philosophie
  • Ehrungen
    Zeitraum Ehrung Beschreibung
    1971 Ehrendoktorwürde Katholieke Universiteit Leuven
    1972 Ehrendoktorwürde DePaul University Chicago
  • Bilder
    Ludwig Landgrebe
    Quelle: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
  • Literatur
    Volbehr/Weyl, S. 174.
  • Quellen
    LASH, Abt. 47, Nr. 6814
    LASH, Abt. 811, Nr. 12241
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, WS 1954/55
    Personal- und VL-Verzeichnis CAU Kiel, SS 1954
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt