Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
  • Themen
  • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
  • Menü
  • Personen
  • Fakultäten
    • Karten
      • Wohnorte in Kiel
      • Bekannte Lebensstationen
    • Themen
      • Die Universität
      • Drittes Reich
      • Frauen
      • Gebäude
      • Kieler Professoren
      • Herkunft
      • Konfession
      • Berufungsalter
      • Ehrungen
      • Zunahme der Professorenschaft
      • Professoren als Kriegsteilnehmer
      • Wörterwolke
      • Lizenz
      • Über uns
  • Sprache
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch
  • Die Universität
  • Drittes Reich
  • Frauen
  • Gebäude
  • Kieler Professoren
  • Herkunft
  • Konfession
  • Berufungsalter
  • Ehrungen
  • Zunahme der Professorenschaft
  • Professoren als Kriegsteilnehmer
  • Wörterwolke
  • Lizenz
  • Über uns
  • Wohnorte in Kiel
  • Bekannte Lebensstationen
  • Deutsch Deutsch
  • English Englisch

Nikolaus Theodor Reimer

  • Vita
  • Lebensweg
  • Wohnorte
  • Zeitgraphik
  • Familienbaum
  • RDF
Metainformation
Permanent Link

https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//05f5953e-1c53-4641-82f7-84f17720a127

Konzept URI

http://gelehrtenverzeichnis.de/05f5953e-1c53-4641-82f7-84f17720a127

Verknüpfungen

http://d-nb.info/gnd/104106670
http://www.wikidata.org/entity/Q29201677

Optionen
  • Personendaten
    Name Reimer
    Vorname Nikolaus Theodor
    Geburt 23. Februar 1772 in Rendsburg, Heiliges Römisches Reich (Herzogtum Holstein)
    Tod 21. Januar 1832 in Kiel, Deutscher Bund (Herzogtum Holstein)
    Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
    Konfession evangelisch
    Familienstand verheiratet
    Anzahl Kinder 0
    Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/05f5953e-1c53-4641-82f7-84f17720a127
    Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/104106670 , http://www.wikidata.org/entity/Q29201677
  • Verwandtschaften
    Person Lebensdaten Beziehung
    Georg Reimer 06.11.1741 - 23.10.1804 Elternteil
    Catharina Charlotta Reimer 1779 - 1849 Ehepartner
  • Studium
    Zeitraum Beschreibung
    1788 - 1792Theologisches Examen: Philosophie, Geschichte, Jura, Theologie in Kiel
    1792 - 1796Dr. phil.: Mathematik, Philologie in Göttingen
  • Akademische Karriere
    Zeitraum Typ Beschreibung
    1796 - 1800Adjunkt: Georg-August-Universität zu Göttingen in Göttingen
    1800 - 1801Adjunkt: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1801 - 1810ao. Professor: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1804Aufsicht der Sternwarte: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1810 - 1832o. Professor für Mathematik: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    1817 - 1818RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
  • Weitere Informationen
    Zeitraum Titel Beschreibung
    1788Lateinschule in Rendsburg
    1803Heirat
    1813Lehrtätigkeit, Direktion, Rechnungsführung des Königlichen Forstinstitutes in Kiel
    1817Mitadministration, Rechnungsführung des akademischen Krankenhauses und des botanischen Gartens in Kiel
    1824Etatsrat in Kiel
  • Literatur
    Treichel, Fritz: Reimer, Nicolaus Theodor. In: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. Bd. 4. Neumünster 1976. S. 194.
    Carstens, Carsten Erich, "Reimer, Nicolaus Theodor" in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 714.
  • Quellen
    LASH, Abt. 65, Nr. 562 I.
    LASH, Abt. 65, Nr. 545.
    LASH, Abt. 47 I, Nr. 28.
  • Webquellen
    http://www.deutsche-biographie.de/sfz75988.html (letzter Besuch: 06.04.2016)
    http://www.historische-kommission-muenchen-editionen.de/rektoratsreden/anzeige/index.php?type=rektor&id=1662169954 (letzter Besuch: 06.04.2016)
Verwendete Abkürzungen

Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

Impressum - Kontakt