- Die Universität
- Drittes Reich
- Frauen
- Gebäude
- Kieler Professoren
- Herkunft
- Konfession
- Berufungsalter
- Ehrungen
- Zunahme der Professorenschaft
- Professoren als Kriegsteilnehmer
- Wörterwolke
- Lizenz
- Über uns
Hydrobiologische Anstalt der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zu Plön
Zurück zu "Philosophische Fakultät "
Namen
| Name | Von | Bis |
|---|---|---|
| Hydrobiologische Anstalt der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zu Plön | 1917 | 1948 |
Zugehörigkeiten
| Fakultät | Von | Bis |
|---|---|---|
| Philosophische Fakultät | 1917 | 1948 |
Lebensstationen
| Person | Typ | Von | Bis | Ort | Titel | Themen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| August Friedrich Thienemann | ao. Professor | 1917 | 1923 | Plön | Hydrobiologie | |
| August Friedrich Thienemann | Direktor | 1917 | 1948 | Plön | ||
| Friedrich Matthias Lenz | wiss. Assistent | 1919 | 1934 | Kiel | Limnologie, Hydrobiologie | |
| August Friedrich Thienemann | Abteilungsleiter | 1923 | 1924 | Plön | Hydrobiologie | |
| Erich Wasmund | wiss. Mitarbeiter | 1930 | 1936 | Plön | Geologie | |
| Friedrich Matthias Lenz | Privatdozent | 1934 | 1939 | Kiel | Limnologie, Hydrobiologie | |
| Waldemar Ohle | wiss. Assistent | 1934 | 1940 | Plön | Limnologie | |
| Friedrich Matthias Lenz | apl. Professor | 1939 | Kiel | Zoologie, Limnologie | ||
| Waldemar Ohle | wiss. Assistent | 1950 | 1952 | Plön | Limnologie |
Deutsch
Englisch